Zeltplatz oben / unten Thread oder: Camping Berg oder Tal?
Moderator: Moderatoren
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
die Autos stehen meistens direkt bei den Zelten. An einem Aggi für einen Kühlschrank/ CD-Player und kleinem Musikkram wird auch keiner Einwände haben. Die Musik hört man dort oben extrem, genau wie alte laute Aggis. Wenn es halt übertrieben wird, könnte in Zukunft eine Trennung zwischen Park- und Zeltplatz erfolgen. Dann kannst du nichts mal schnell im Auto wegschließen. Also haltet das im Rahmen
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Gyronnymo
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 64
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 18:46
- Wohnort: BottRockCity
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
auf jedenfall wieder oberer zeltplatz!
wir reisen 450km an und da möchten wir gerne das auto neben dem zelt! außerdem war immer saugeile stimmung da oben
selbst bei dem sturm 2004 und bei nich ganz so tollem wetter 2005. der bus fährt ja öfters, von daher!
die bottieboardfahne wird wieder oben wehen
wir reisen 450km an und da möchten wir gerne das auto neben dem zelt! außerdem war immer saugeile stimmung da oben

die bottieboardfahne wird wieder oben wehen

- corsalino
- Poolplanscher
- Beiträge: 120
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:12
- Wohnort: Bottrop
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Absolut OBEN !!!Gyronnymo hat geschrieben:auf jedenfall wieder oberer zeltplatz!
wir reisen 450km an und da möchten wir gerne das auto neben dem zelt! außerdem war immer saugeile stimmung da obenselbst bei dem sturm 2004 und bei nich ganz so tollem wetter 2005. der bus fährt ja öfters, von daher!
die bottieboardfahne wird wieder oben wehen
wir sind alles gewöhnt und unsere Fahne wird wieder stehn
- duffman
- Seepferdchen
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 16:00
- Wohnort: mühldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich werde wieder oben zelten
ich war die letzten zwei jahre oben weil wie gesagt aggregaten erlaubt sind und die stimmung einfach viel besser ist. ist zwar am abend ein stück zu laufen, wenn man den bus verpasst hat, aber da wird man auch wieder fit und trifft immer nette leute
- ja_eh
- Stammplanscher
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 14:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ist ja wohl klar dass man oben ist...
Allerdings hab ich das Boardy-Camp noch nie gefunden... Habs die letzten 2 Jahre gesucht aber bin immer daran vorbeigelaufen glaube ich... So ein Mist...
Außerdem noch was zum Zeltplatz... Ich finde die Stimmung wird immer schlechter... Irgendwie kommen immer mehr Leute die das Festival als Erholung nutzen wollen...
Nur 1 Beispiel... Wir haben Fussball gespielt und der Ball flog leicht ans Zelt unserer Nachbarn und wir wurden absolut angemault... Sinnlos aus unserer Sicht...
Ich weis net vor ein paar Jahren war die Stimmung noch um einiges besser!!
Am Zeltplatz ist ja scho gegen 1 oder 2 absolute Stille... Irgendwie komisch... Naja ich hoffe das ändert sich wieder...
Lg
Allerdings hab ich das Boardy-Camp noch nie gefunden... Habs die letzten 2 Jahre gesucht aber bin immer daran vorbeigelaufen glaube ich... So ein Mist...
Außerdem noch was zum Zeltplatz... Ich finde die Stimmung wird immer schlechter... Irgendwie kommen immer mehr Leute die das Festival als Erholung nutzen wollen...
Nur 1 Beispiel... Wir haben Fussball gespielt und der Ball flog leicht ans Zelt unserer Nachbarn und wir wurden absolut angemault... Sinnlos aus unserer Sicht...
Ich weis net vor ein paar Jahren war die Stimmung noch um einiges besser!!
Am Zeltplatz ist ja scho gegen 1 oder 2 absolute Stille... Irgendwie komisch... Naja ich hoffe das ändert sich wieder...
Lg
Ein bisschen Werbung in eigener Sache: 
http://www.music-a.de

http://www.music-a.de
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
@ja_eh
es gibt leider auch ein paar Unterschiede zu den vergangenen Jahren.
Früher hat man sich mit seinen Zeltnachbarn und Leuten die man dort getroffen hat verstanden und zusammen Party gemacht. In den letzten beiden Jahren musste ich aber immer mehr festellen wie rücksichtslos manche Besucher mit dem Eigentum anderer Leute umgehen. Es werden Sachen geklaut, zerstört und einfach mal jemandem vors/ins Zelt gepinkelt. Das wegen solchen Dingen die Stimmung nicht gerade besser wird, sollte verständlich sein. Imho sollte sich jeder ein wenig Gedanken darüber machen, ggf. auch persönlich ein bisschen daran arbeiten und dann wird die allgemeine Stimmung wieder besser werden.
Ich persönlich möchte feiern und mir keine Gedanken machen müssen, was in der Nacht kaputt gemacht oder geklaut wird.
es gibt leider auch ein paar Unterschiede zu den vergangenen Jahren.
Früher hat man sich mit seinen Zeltnachbarn und Leuten die man dort getroffen hat verstanden und zusammen Party gemacht. In den letzten beiden Jahren musste ich aber immer mehr festellen wie rücksichtslos manche Besucher mit dem Eigentum anderer Leute umgehen. Es werden Sachen geklaut, zerstört und einfach mal jemandem vors/ins Zelt gepinkelt. Das wegen solchen Dingen die Stimmung nicht gerade besser wird, sollte verständlich sein. Imho sollte sich jeder ein wenig Gedanken darüber machen, ggf. auch persönlich ein bisschen daran arbeiten und dann wird die allgemeine Stimmung wieder besser werden.
Ich persönlich möchte feiern und mir keine Gedanken machen müssen, was in der Nacht kaputt gemacht oder geklaut wird.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- das_Chaos
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 19:45
- Wohnort: zwischen Rothenburg und Ansbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
also wir haben letztes jahr unten gezeltet und da kann ich mich nicht drüber beschweren da wars nah an den bühnen, coole nachbarn party bis früh und n fussballspiel übern ganzen zeltplatz ^^ des war scho ganz cool, oben warn wir auch mal bei ein paar bekannten aber des war net so unser aller geschmack also dieses jahr wieder unten aber wir könn euch ja gerne mal oben besuchen komm^^
18 Jahre – die gleiche Scheiße
18 Jahre – das alte Lied
18 Jahre – und kein bisschen weise
18 Jahre – das_Chaos wie man es hasst und liebt
18 Jahre – das alte Lied
18 Jahre – und kein bisschen weise
18 Jahre – das_Chaos wie man es hasst und liebt
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn ich mit dem Zug anreisen würde und nicht viel Gepäck dabei hätte, dann würde ich vielleicht auch eher unten aufschlagen. Da dies aber nicht der Fall ist brauch ich mir auch keine Gedanken zu machen.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 10. Februar 2006, 01:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wie sieht es eigentlich aus, wenn man ein Auto als Art Generator nimmt?
Also für Musik und Kühlschrank. Müsste doch von den Abgasen auch nicht viel schlimmer als ein Stromgenerator sein, oder?
Und bei nem Verbrauch von ca. 0,7 Liter/Stunde auch noch erträgliche Kosten...
Hat das evtl. schonmal jemand von euch so gemacht?
Und jetzt nicht sagen, die Batterie hält das aus. Bei Rock am Ring musste ich deswegen 4x überbrücken
Also für Musik und Kühlschrank. Müsste doch von den Abgasen auch nicht viel schlimmer als ein Stromgenerator sein, oder?

Und bei nem Verbrauch von ca. 0,7 Liter/Stunde auch noch erträgliche Kosten...
Hat das evtl. schonmal jemand von euch so gemacht?
Und jetzt nicht sagen, die Batterie hält das aus. Bei Rock am Ring musste ich deswegen 4x überbrücken

- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
theoretisch machbar, selber noch nie getestet. Allerdings brauchst du einen geeigneten Wandler von 12V auf 230V um den Kühlschrank zu betreiben. Hängt auch ein bisschen an der LIMA vom Auto.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Poolshark
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 83
- Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 21:39
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hätte da auch mal einige Fragen zu den beiden Plätzen:
-Wann ist der untere Zeltplatz erfahrungsgemäß voll?
-Wie weit sind die Parkplätze vom unteren Zeltplatz weg?
-Wie lange läuft man vom oberen Zeltplatz zum Gelände?
-Funktioniert der Bustransfer vom oberen Zeltplatz?
Werden dieses Jahr zum ersten mal über 500 Kilometer zum Taubertal fahren. Freu mich schon!
-Wann ist der untere Zeltplatz erfahrungsgemäß voll?
-Wie weit sind die Parkplätze vom unteren Zeltplatz weg?
-Wie lange läuft man vom oberen Zeltplatz zum Gelände?
-Funktioniert der Bustransfer vom oberen Zeltplatz?
Werden dieses Jahr zum ersten mal über 500 Kilometer zum Taubertal fahren. Freu mich schon!
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Einfach melden, wenn dir noch Antworten fehlen.Poolshark hat geschrieben:Okay, zumindest teilweise habe ich die Antworten in anderen Threads gefunden..
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
der untere Zeltplatz dürfte spätestens am Donnerstag Mittag voll sein. Parken musst du dein Fahrzeug entweder oben, oder in der Stadt.
Der Parkplatz auf dem Berg ist max. 2km vom unteren Zeltplatz entfernt. Wie weit die Parkplätze in der Stadt entfernt sind, kann ich leider nicht beurteilen.
Zum entladen des Fahrzeuges kannst du aber unten an der Brücke anhalten. Auto ausladen und direkt wieder weg fahren. Von da aus musst du aber dein Kram bis zum Zeltplatz schleppen. Entfernung zwischen Brücke und Zeltplatz schätze ich mal auf 400- 600m.
Der Parkplatz auf dem Berg ist max. 2km vom unteren Zeltplatz entfernt. Wie weit die Parkplätze in der Stadt entfernt sind, kann ich leider nicht beurteilen.
Zum entladen des Fahrzeuges kannst du aber unten an der Brücke anhalten. Auto ausladen und direkt wieder weg fahren. Von da aus musst du aber dein Kram bis zum Zeltplatz schleppen. Entfernung zwischen Brücke und Zeltplatz schätze ich mal auf 400- 600m.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
wenn ihr eh mit dem Auto anreist, empfehle ich euch den Zeltplatz am Berg. Denn hier könnt ihr euer Fahrzeug neben dem Zelt stehen lassen. Müsst nichts schleppen und könnt auch mal Wertsachen wegschließen.
Die Shuttlebusse funzen ganz gut, nur Nachts muß man dann halt hochlaufen, aber wenn da viele laufen ist es halb so schlimm.
Der untere Zeltplatz hat halt wirklich nur den Nähe-Faktor als Vorteil.
Die Shuttlebusse funzen ganz gut, nur Nachts muß man dann halt hochlaufen, aber wenn da viele laufen ist es halb so schlimm.
Der untere Zeltplatz hat halt wirklich nur den Nähe-Faktor als Vorteil.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”