Witzisch?! ... aus der Politik

... and all the rest ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7050
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Kontaktdaten:

Re: Witzisch?! ... aus der Politik

#21 Beitrag von Elton »

Gut.... du hast es so gewollt :-)

- Hartz-Sätze nicht wesentlich erhöht und den Arbeitslosen das Elterngeld gestrichen
----> Elterngeld für Spitzenverdiener hätte man aber auch einsparen können

- ein Sitz im Sicherheitsrat und das als Kriegsverlierer (!!!)
----> hatten wir schonmal vor ein paar Jahren, Kriegsverlierer zählt net mehr. Die Stimmen für die Sitze werden mehr oder weniger von den Kleinstaaten gekauft. Was wir immer noch nicht haben, ist ein ständiger Sitz. Und das als drittgrößter Beitragszahler, wobei der größte Zahler eher als größter Schuldner angesehen werden muss, weil die USA bei der UN in der Kreide steht. IMHO würde ich die somit vom Sicherheitsrat ausschließen.

- Forschungs- und Entwicklungsresorts bleiben nahezu unangetastet bei den Einsparungen
----> es wird net gestrichen, aber auch nur minimal gefördert. Da hätte ich mir mehr gewünscht.

- Stuttgart21 ist Ländersache und kein gesamtdeutsches Politikum; sollte also der aktuellen Regierung nicht angemaßt werden.

----> lt. Aussage von Angie in Bezug auf Stuttgart 21 ist das aber doch Bundesthema. Die hat ihre eigene Zukunft nämlich mit der Wahl am 27.3. verknüpft. Außerdem ist BaWü nur mit dem kleinsten Kostenanteil am Bahnhof beteiligt. Und der Anteil ist verfassungsmäßig nichteinmal rechtens. Der Bund ist Hauptzahler, zumal der Bund ja auch wieder in der Bahn drin steckt. Für mich also definitiv Bundesthema. Der Flächenbrand soll nur begrenzt werden.

- wer nötige Einschnitte macht, der macht sich nunmal unbeliebt. Wenn es nach den Sozis ginge, dann würde man einfach weitermachen, wie bisher und zwar so lange, bis die komplette EU pleite ist und der Euro nichts mehr wert

----> 1990 vor der Wahl haben die Sozis gesagt, dass die Wiedervereinigung nicht ohne Mehrbelastung für die Bürger abgeht. Papa Kohl hat gesagt, dass es überhaupt net mehr kostet. Kohl hat gewonnen, kurz darauf wurde der Soli eingeführt, mit dem "vorübergehend" die Kosten der Vereinigung abgefangen werden sollen. Das war jetzt vor 20 Jahren und den Soli zahl ich immer noch. Bei der letzten Wahl war es die FDP, die großspurig Steuererleichterungen angekündigt hat. Nach der Wahl hat man festgestellt, dass eigentlich gar kein Geld da ist und dass es jetzt doch net geht. Gemäß meiner politischen Erfahrung habe ich den Eindruck gewonnen, dass es eher der CDU/FDP Block ist, der große Sachen verspricht und dann net hält. Und wäre der Schäuble net Finanzminister und würde das Geld eisern zusammenhalten, dann wärs noch viel schlimmer

- Gorleben gab es auch schon vor dieser Legislaturperiode - ist ein Ärgernis - aber irgendwo muss der Dreck ja hin. Alternative wäre, den Strom zu rationieren. Dann gehts aber schneller bergab, als man "piep" sagen kann

----> Stimmt, irgendwo muss der Dreck hin. Aber ist das ein Problem des Staates? Wer verdient denn am Atomstrom? Das sind doch wohl die 4 großen Konzerne EON, Vattenfall, EnBW und RWE. Sollen die doch gucken, wo sie das Zeug hinkarren. Warum zahlt der Staat auch nur einen Cent für die Entsorgung? Und wenn wir schon zahlen und die Laufzeiten auch noch länger gehen, warum wird die Zusatzsteuer auf die Mehrgewinne dann auf 6 Jahre beschränkt, statt für die ganze Laufzeit abzukassieren? Außerdem geht der Strompreis schonwieder hoch, trotz der Verlängerung.

- die Bundeswehr ist ein total bescheuerter und in seiner jetzigen Form unnötiger Verein und die dort investierten Gelder gehören meiner Meinung nach zu Recht gekürzt und der ganze Apparat umstrukturiert und verschlankt
----> Stimmt. Der Apparat ist zu groß, insbesondere was die Verwaltung angeht. Da kann massiv gekürzt werden. Beschaffungsvorgänge können ebenso erheblich beschleunigt werden und die Truppe sollte endlich mal die Ausrüstung bekommen, die sie auch braucht. Aber ich hatte net von der Aussetzung der Wehrpflicht geschrieben, sondern von der Abschaffung des Zivildienstes. Ist ein ganz großer Unterschied. Die Probleme, die daraus entstehen werden, wurden IMHO absolut net durchdacht. Und über den lustigen Freiwilligendienst sind wir uns ja einig.
Über Sinn und Zweck überhaupt fang ich aber keine Grundsatzdebatte an.

- über die Gesundheitsreform bin ich auch nicht glücklich, sehe aber auch in der demographischen Verschiebung hin zu "alt" leider eine notwendigkeit der Anhebung der Beiträge. Röslers Versprechungen waren wohl etwas blauäugig, aber zeig mir einen Politiker, der diesen Fehler noch nicht gemacht hat.
----> Rösler ist für mich eine Nullnummer. Da gibts die Untersuchung über die Medikamentenkosten, Vergleich Deutschland Schweden. Jährliche Einsparung liegt bei 9 Milliarden. Würden die Pharmakonzerne mal radikal angegangen, ist da sehr viel Geld zu holen, dass die ganze Sachlage wieder anders aussehen lässt. Aber dann hätte man sich ja mit der mächtigen Lobby anlegen müssen. Offiziell sind die Medikamente bei uns ja teurer, weil wir das Zeug dafür früher bekommen und die richtig guten Sachen halt in Deutschland zuerst auf den Markt geworfen werden. Bantha Poodoo. Deutschland ist eh der größte europäische Markt. Die Konzerne können es sich gar net erlauben, uns zu übergehen. Also Breitschwert auspacken und durchziehen.
Und seit der Gleichschaltung der Krankenkassenbeiträge gibt es keinen Grund mehr, bei uns über 100 Kassen zu haben. Unnötiger Apparat. Also reduzieren auf 25 Kassen. Das Gesundheitssystem kann IMHO nicht als freier Wirtschaftsmarkt betrachtet werden, sondern ist immer zum Teil auch Aufgabe des Staates, also kann ich da auch eingreifen.


So, jetzt die Punkte, die mir auch nicht gefallen:

- Laufzeitverlängerung halte ich für ziemlich beschissen
- Stimmungtief der CDU/CSU/FDP ist sicher ein Grund für die Ablenkungstaktik, aber auch die wäre von jeder anderen regierenden Koalition gewählt worden
- steigende Überwachung in allen Informationsflüssen. Das ist aber auch eher der gesamten EU geschuldet, die sich da über den Tisch hat ziehen lassen.
- einige Kleinigkeiten mehr, aber wenn sie es allen Recht machen würden, würden sie falsch handeln, also geht das für mich in Ordnung



und auch wenn ich nicht direkt angesprochen wurde: ich hätte gerne noch mehr Punkte. Das, was die aktuell machen ist eine vorgezogene Insolvenzverwaltung.

Sorry, aber wo siehst du eine Insolvenz? Die Wirtschaft boomt momentan wieder. Die Konzerne haben mit "Kurzarbeitergeld" genannten Staatshilfen die Lager leergefahren, nach Jahren auf 120% Betrieb endlich die Maschinen warten können, unliebsame Mitarbeiter rausgeworfen und durch billigere Kräfte ersetzt und und und. Leider sind dabei einige Mittelständler hops gegangen, weil es ja wichtiger ist, den Großen das Geld mit Millionen in Arsch zu blasen, statt einem Mittelständler mit 200 Leuten mal 100.000 Kredit zu geben. Grundsätzlich funzt es aber grad in der Wirtschaft.
Was kränkelt ist die Politik, weil die Parteien immer noch denken, es geht um ihre eigene Macht, statt um die Zukunft des Landes. Und daher werden Posten halt immer noch nach Vitamin B besetzt, statt endlich mal Leute zu nehmen, die sich damit auskennen. Und am Ende kommt immer nur der kleinste gemeinsame Nenner raus. Man will es ja allen, insbesondere der Lobby und somit den Parteispendern, Recht machen. Aber in den USA ist das ja noch schlimmer. Da wird wirklich jede Entscheidung von der jeweiligen Opposition blockiert. Bei uns geht wenigstens ein bissel was durch.

Den Untergang des Abendlandes sehe ich aber derzeit auf Deutschland allein bezogen noch nicht kommen. Das passiert nur, wenn wir im Euro-Sog mit nach unten gerissen werden. Wenn Irland jetzt Hilfen bekommt, wird Portugal nächste Woche die Tasche aufhalten, danach Spanien. Und wir dürfens bezahlen. Überraschend, dass die ganzen Ostblockstaaten noch net rumjammern.

Für noch mehr Punkte bräuchte ich etwas Recherche Zeit und es würde auch stark ins Detail gehen. Können wir aber gelegentlich machen.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14565
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 897 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

Re: Witzisch?! ... aus der Politik

#22 Beitrag von Dash »

Schöne Diskussion. Lese euch beide echt gerne.

Nur mal kurz eingeworfen:
@Elton: sogar 25 Krankenkassen sind noch zu viele! Max. 5 reichen derzeit!
Elton schrieb: Und daher werden Posten halt immer noch nach Vitamin B besetzt, statt endlich mal Leute zu nehmen, die sich damit auskennen.
Bei dem Punkt ist mir dann auch gleich noch Dirk Niebel und sein Resort (Entwicklungsministerium) eingefallen.
Erst wollte die FDP das Entwicklungsministerium ganz abschaffe, nun wird es mit FDP-Parteisoldaten aufgebläht.

Werfe noch ein:
Steuererleicherterung für Hotels, letzte Anzeigenkampagne von Bundes-Angie.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7050
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Kontaktdaten:

Re: Witzisch?! ... aus der Politik

#23 Beitrag von Elton »

Nur noch ein kleiner Einwurf zum Thema Bundeswehr ist total bescheuert und unnötig....

Nordkorea ist im Moment dabei, Südkorea anzugreifen und hat eine südkoreanische Insel mit Granaten beschossen. Es gibt Verletzte und Tote. Mal sehen, wie das ausgehen wird.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4128
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

Re: Witzisch?! ... aus der Politik

#24 Beitrag von kottsack »

Elton hat geschrieben:Gut.... du hast es so gewollt :-)

- Hartz-Sätze nicht wesentlich erhöht und den Arbeitslosen das Elterngeld gestrichen
----> Elterngeld für Spitzenverdiener hätte man aber auch einsparen können

Nein, hätte man nicht! Die ham sich diese Pause auch mal verdient. Mich kotzt das so an, dass viele irgendwelche Leistungen in den Arsch geschoben bekommen, nur weil die in der Schule einfach faul waren und andere, die sich reingehängt haben, sollen alles selbst bezahlen. Wo ist denn da die Gleichheit? Wer mehr investiert, soll auch mehr haben. Ich geh da auch direkt von mir selbst aus: warum soll ich 5 Jahre studieren und dann noch 5-7 Jahre mir für nen Witzlohn den Arsch aufreißen, wenn ich hinterher auf dem selben Level sein soll wie einer, der sich überhaupt keine Mühe gegeben hat, weil der die staatlichen Förderungen für alles bekommt, was ich selbst zahlen soll. Ich freu mich schon auf die Elternzeit irgendwann mal.

- ein Sitz im Sicherheitsrat und das als Kriegsverlierer (!!!)
----> hatten wir schonmal vor ein paar Jahren, Kriegsverlierer zählt net mehr. Die Stimmen für die Sitze werden mehr oder weniger von den Kleinstaaten gekauft. Was wir immer noch nicht haben, ist ein ständiger Sitz. Und das als drittgrößter Beitragszahler, wobei der größte Zahler eher als größter Schuldner angesehen werden muss, weil die USA bei der UN in der Kreide steht. IMHO würde ich die somit vom Sicherheitsrat ausschließen.
Kriegsverlierer zählt sehr wohl noch, so lange die scheiss Franzosen da auch noch drinsitzen. Scheiß Franzosen nicht aus kriegsgründen, sondern weil die Arschlöcher den Sinn einer Wirtschaftsgemeinschaft immer noch nicht verstanden haben. Der ständige Sitz wäre verdient, aber sie haben ihn eben nicht. Jetzt ist immerhin ein Teilerfolg auf dem Weg zum ständigen Sitz da und das haben sie gut gemacht. Das kannst du versuchen, ihnen schlecht hinzudrehen, wie du willst. Fakt ist, dass es ein Erfolg ist.

- Forschungs- und Entwicklungsresorts bleiben nahezu unangetastet bei den Einsparungen
----> es wird net gestrichen, aber auch nur minimal gefördert. Da hätte ich mir mehr gewünscht.
Der Forschungsstand in Deutschland ist ausgezeichnet. Du kannst es natürlich mit Gewalt versuchen, schlecht zu sehen. Ich sehe es so: dadurch, dass absolut sehr viel eingespart wird, wird es relativ sogar mehr gefördert als vorher. Na, Faktum verdreht und einen Bombenerfolg draus gemacht. Kann ich also auch.


- Stuttgart21 ist Ländersache und kein gesamtdeutsches Politikum; sollte also der aktuellen Regierung nicht angemaßt werden.

----> lt. Aussage von Angie in Bezug auf Stuttgart 21 ist das aber doch Bundesthema. Die hat ihre eigene Zukunft nämlich mit der Wahl am 27.3. verknüpft. Außerdem ist BaWü nur mit dem kleinsten Kostenanteil am Bahnhof beteiligt. Und der Anteil ist verfassungsmäßig nichteinmal rechtens. Der Bund ist Hauptzahler, zumal der Bund ja auch wieder in der Bahn drin steckt. Für mich also definitiv Bundesthema. Der Flächenbrand soll nur begrenzt werden.
Natürlich muss sie ihre Zukunft daran knüpfen, weil sie sonst eine Regierung hat, die aufgrund der Verhältnisse im Bundesrat unregierbar ist. Trotzdem will ich, dass das Ding gebaut wird. Das haben wir woanders schon zur Genüge.


- wer nötige Einschnitte macht, der macht sich nunmal unbeliebt. Wenn es nach den Sozis ginge, dann würde man einfach weitermachen, wie bisher und zwar so lange, bis die komplette EU pleite ist und der Euro nichts mehr wert

----> 1990 vor der Wahl haben die Sozis gesagt, dass die Wiedervereinigung nicht ohne Mehrbelastung für die Bürger abgeht. Papa Kohl hat gesagt, dass es überhaupt net mehr kostet. Kohl hat gewonnen, kurz darauf wurde der Soli eingeführt, mit dem "vorübergehend" die Kosten der Vereinigung abgefangen werden sollen. Das war jetzt vor 20 Jahren und den Soli zahl ich immer noch. Bei der letzten Wahl war es die FDP, die großspurig Steuererleichterungen angekündigt hat. Nach der Wahl hat man festgestellt, dass eigentlich gar kein Geld da ist und dass es jetzt doch net geht. Gemäß meiner politischen Erfahrung habe ich den Eindruck gewonnen, dass es eher der CDU/FDP Block ist, der große Sachen verspricht und dann net hält. Und wäre der Schäuble net Finanzminister und würde das Geld eisern zusammenhalten, dann wärs noch viel schlimmer

Du gehst gar nicht auf meine Aussage ein, sondern schreibst, dass die früher auch schon doof waren. Der Dicke ist weg - bald warscheinlich vollständig, so wie der inzwischen aussieht - aber was haben denn die aktuellen mit Kohl zu tun? Dann kann ich es mir nach deiner Theorie auch so hindrehen und schreiben: die aktuelle Regierung hat damals nachm Krieg Deutschland wieder aufgebaut und ein Wirtschaftswunder induziert. Das ist genau der gleiche Mist. Sieh es doch einfach so: aus der Opposition raus lässt es sich leicht scheppern. Wenn sie dann mal radürfen, was bei der nächsten Wahl dann wieder passieren wird, dann werden wir ja sehen, ob die ach so tollen Dampfplauderer so vieles besser machen werden.

- Gorleben gab es auch schon vor dieser Legislaturperiode - ist ein Ärgernis - aber irgendwo muss der Dreck ja hin. Alternative wäre, den Strom zu rationieren. Dann gehts aber schneller bergab, als man "piep" sagen kann

----> Stimmt, irgendwo muss der Dreck hin. Aber ist das ein Problem des Staates? Wer verdient denn am Atomstrom? Das sind doch wohl die 4 großen Konzerne EON, Vattenfall, EnBW und RWE. Sollen die doch gucken, wo sie das Zeug hinkarren. Warum zahlt der Staat auch nur einen Cent für die Entsorgung? Und wenn wir schon zahlen und die Laufzeiten auch noch länger gehen, warum wird die Zusatzsteuer auf die Mehrgewinne dann auf 6 Jahre beschränkt, statt für die ganze Laufzeit abzukassieren? Außerdem geht der Strompreis schonwieder hoch, trotz der Verlängerung.

Klar geht der Strompreis wieder hoch, weil die scheiss uneffektiven Solarzellen einfach noch viel zu teuer sind und weil die neue Energieabgabe natürlich an die Leute weitergegeben wird. Das war ja wohl jedem klar. Aber: was ham denn die Roten die 7 Jahre lang gegen die Endlager gemacht? Meinst du vielleicht, Grinsegerd hätte seinen Kumpels da irgendwie ans Bein gepisst? Der hat vorne rum gegrinst und hinten rum hat er sich während seiner Amtszeit doch schon die Taschen vollgestopft, dieses dumme Arschloch. Das war ja wohl der größte Vollhonk, der jemals an der Macht war. Trotzdem ist das eine Sauerei, was mit den ganzen Brennmaterialien abgeht. Stimme ich dir zu.


- die Bundeswehr ist ein total bescheuerter und in seiner jetzigen Form unnötiger Verein und die dort investierten Gelder gehören meiner Meinung nach zu Recht gekürzt und der ganze Apparat umstrukturiert und verschlankt
----> Stimmt. Der Apparat ist zu groß, insbesondere was die Verwaltung angeht. Da kann massiv gekürzt werden. Beschaffungsvorgänge können ebenso erheblich beschleunigt werden und die Truppe sollte endlich mal die Ausrüstung bekommen, die sie auch braucht. Aber ich hatte net von der Aussetzung der Wehrpflicht geschrieben, sondern von der Abschaffung des Zivildienstes. Ist ein ganz großer Unterschied. Die Probleme, die daraus entstehen werden, wurden IMHO absolut net durchdacht. Und über den lustigen Freiwilligendienst sind wir uns ja einig.
Über Sinn und Zweck überhaupt fang ich aber keine Grundsatzdebatte an.
Da hast du mich falsch verstanden. Wehrpflicht muss weg, Zivipflicht muss her. Armee wird ne Berufsarmee unter strenger Kontrolle des Staates und die gehören so gedrillt, dass man die auch mal auf echte Einsätze in echte Kriegsgebiete schicken und nicht nur das Hinterland sichern lassen kann. Dann sollten die sich auch anständig ausrüsten lassen und dann kann man die auch mal zu den Koreanern hinterschicken.

- über die Gesundheitsreform bin ich auch nicht glücklich, sehe aber auch in der demographischen Verschiebung hin zu "alt" leider eine notwendigkeit der Anhebung der Beiträge. Röslers Versprechungen waren wohl etwas blauäugig, aber zeig mir einen Politiker, der diesen Fehler noch nicht gemacht hat.
----> Rösler ist für mich eine Nullnummer. Da gibts die Untersuchung über die Medikamentenkosten, Vergleich Deutschland Schweden. Jährliche Einsparung liegt bei 9 Milliarden. Würden die Pharmakonzerne mal radikal angegangen, ist da sehr viel Geld zu holen, dass die ganze Sachlage wieder anders aussehen lässt. Aber dann hätte man sich ja mit der mächtigen Lobby anlegen müssen. Offiziell sind die Medikamente bei uns ja teurer, weil wir das Zeug dafür früher bekommen und die richtig guten Sachen halt in Deutschland zuerst auf den Markt geworfen werden. Bantha Poodoo. Deutschland ist eh der größte europäische Markt. Die Konzerne können es sich gar net erlauben, uns zu übergehen. Also Breitschwert auspacken und durchziehen.
Und seit der Gleichschaltung der Krankenkassenbeiträge gibt es keinen Grund mehr, bei uns über 100 Kassen zu haben. Unnötiger Apparat. Also reduzieren auf 25 Kassen. Das Gesundheitssystem kann IMHO nicht als freier Wirtschaftsmarkt betrachtet werden, sondern ist immer zum Teil auch Aufgabe des Staates, also kann ich da auch eingreifen.

Warum wird immer mit den Schweden verglichen. Sollen wir hier nen schwedischen Staat aufmachen, wo die Leute einfach viel höhere Abgaben haben als hier? Da würden die Rechten aber nicht nur so a bissele Zulauf wie aktuell in Schweden bekommen, sondern viel viel mehr. Mit der Mehrmenge an Geld pro Kopf könnte man in Deutschland aber mal locker ein ähnliches System aufziehen - dann wäre aber zum Beispiel so ein Festivalwochenende locker im dreistelligen Bereich. Klar, bei Pharmafirmen kann man den Preis ruhig ein wenig drücken, ABER: sei froh, dass man die Firmen im Land hat. 7 der aktuellen DAX-Firmen gehören zu dem Verein oder haben sehr nah was mit dem Sektor zu tun. (hab grad bei Wiki nachgeschaut.) So verärgern darfst du die auch nicht. Wobei wir uns einig sind, dass der Rösler einfach seinem Job nicht gewachsen ist.


So, jetzt die Punkte, die mir auch nicht gefallen:

- Laufzeitverlängerung halte ich für ziemlich beschissen
- Stimmungtief der CDU/CSU/FDP ist sicher ein Grund für die Ablenkungstaktik, aber auch die wäre von jeder anderen regierenden Koalition gewählt worden
- steigende Überwachung in allen Informationsflüssen. Das ist aber auch eher der gesamten EU geschuldet, die sich da über den Tisch hat ziehen lassen.
- einige Kleinigkeiten mehr, aber wenn sie es allen Recht machen würden, würden sie falsch handeln, also geht das für mich in Ordnung



und auch wenn ich nicht direkt angesprochen wurde: ich hätte gerne noch mehr Punkte. Das, was die aktuell machen ist eine vorgezogene Insolvenzverwaltung.

Sorry, aber wo siehst du eine Insolvenz? Die Wirtschaft boomt momentan wieder. Die Konzerne haben mit "Kurzarbeitergeld" genannten Staatshilfen die Lager leergefahren, nach Jahren auf 120% Betrieb endlich die Maschinen warten können, unliebsame Mitarbeiter rausgeworfen und durch billigere Kräfte ersetzt und und und. Leider sind dabei einige Mittelständler hops gegangen, weil es ja wichtiger ist, den Großen das Geld mit Millionen in Arsch zu blasen, statt einem Mittelständler mit 200 Leuten mal 100.000 Kredit zu geben. Grundsätzlich funzt es aber grad in der Wirtschaft.
Was kränkelt ist die Politik, weil die Parteien immer noch denken, es geht um ihre eigene Macht, statt um die Zukunft des Landes.

Das war ist und wird immer so sein.

Und daher werden Posten halt immer noch nach Vitamin B besetzt, statt endlich mal Leute zu nehmen, die sich damit auskennen. Und am Ende kommt immer nur der kleinste gemeinsame Nenner raus. Man will es ja allen, insbesondere der Lobby und somit den Parteispendern, Recht machen. Aber in den USA ist das ja noch schlimmer. Da wird wirklich jede Entscheidung von der jeweiligen Opposition blockiert. Bei uns geht wenigstens ein bissel was durch.

richtig.

Den Untergang des Abendlandes sehe ich aber derzeit auf Deutschland allein bezogen noch nicht kommen. Das passiert nur, wenn wir im Euro-Sog mit nach unten gerissen werden. Wenn Irland jetzt Hilfen bekommt, wird Portugal nächste Woche die Tasche aufhalten, danach Spanien. Und wir dürfens bezahlen. Überraschend, dass die ganzen Ostblockstaaten noch net rumjammern.

Für noch mehr Punkte bräuchte ich etwas Recherche Zeit und es würde auch stark ins Detail gehen. Können wir aber gelegentlich machen.
Das PRoblem ist, dass wenn die Iren, Spanier und Portugiesen pleite gehen werden, hängt Deutschland auch mit dran. Wenn Bayern pleite wäre, würde es ganz Deutschland auch scheisse gehen. Die müssen mit aller Gewalt versuchen, den Kollaps noch so weit rauszuzögern, bis es in Japan, den USA oder GB kracht. Das kann nur das einzige Ziel sein. Schau dir mal die Staatsverschuldung an. Die rast nach oben und irgendwann, wenns mal einen Generalschuldenerlass für alle geben wird, dann wärs gut, nicht der zu sein, der ihn fordert. Klar boomt die Wirtschaft, aber im Endeffekt wird alles teurer. Schau doch mal die Abgaben an, die du auf deinem Lohnzettel hast. Viel weiter kann an der Stellschraube doch nicht mehr wirklich gedreht werden, weil denen sonst die Leute davonlaufen bzw. die Arbeit einstellen.
Nebenbei: Kurzarbeit darf der Mittelständler auch anmelden.

Naja, so, das wars jetzt erst mal von mir. So weit sind wir gar net voneinander weg, nur dass ich manches eher positiv und du ziemlich negativ sehen will/willst. Macht aber Spass.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7050
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Kontaktdaten:

Re: Witzisch?! ... aus der Politik

#25 Beitrag von Elton »

Eins noch kurz zum Strompreis, gibts heut auch ne Aussage von der Regulierungsbehörde dazu.
Klar wird die Solarförderung auf alle Strombezieher eingepreist. Aber die aktuellen Steigerungen von im Schnitt 7kommaungrad bis zu irgendwas über 10% in der Spitze gehen weit über diese Umlage hinaus und sind einfach nur frech. Die letzten Jahre ist der Strompreis immer nur nach oben gegangen, obwohl die Bezugskosten der Großen gesunken sind. Ist also auch ein guter Anteil Abzocke dabei mit drin.

Die mit der größten Preiserhöhung sind übrigens meine von der EnBW. Ist ja aber auch verständlich. Da kommt der Strom ja auch zu 50% aus dem AKW, das jetzt doch nochmal viel länger laufen darf, als geplant. Hätte ja nächstes Jahr abgeschaltet werden müssen. Da darf man dann schon mal kräftig zulangen, um die Verlängerung zu feiern.

Und zum Schweden-Vergleich:
Es ging dabei lediglich um einen Vergleich der Medikamentenbezugskosten. Nicht um das Gesundheitssystem. Die Preise wurden auch mit anderen europäischen Ländern verglichen und Schweden lag da wohl im oberen Mittel, deswegen hat man das Preisniveau rangezogen.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7050
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Kontaktdaten:

Re: Witzisch?! ... aus der Politik

#26 Beitrag von Elton »

Um mal wieder zum eigentlichen Thema "witiges" zurück zu kommen....

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/9/0 ... 41,00.html

Auszug mit dem wichtigen Nebensatz:

Industrie anfälliger für Computervirus
Stuxnet richte sich speziell gegen Steuerungsanlagen mit dem Betriebssystem Windows und einem Kontrollsystem von Siemens, sagte McGurk. Dies Kombination werde in vielen wichtigen Bereichen genutzt, vom Automobilbau bis zur Chemikalienproduktion. Die Industrie werde zunehmend anfällig für den Stuxnet-Wurm, wurde auf der Anhörung kritisiert, weil Netzwerke und Computersysteme vereinheitlicht würden, um die Effizienz zu erhöhen. Angesichts dieser wachsenden Gefahr müssten die Befugnisse der Regierung ausgeweitet und Vorschriften erlassen werden, um die Sicherheit von Industrieanlagen zu gewährleisten, forderten Experten.

Bam... erst programmiert die NSA einen Hammervirus, um den Iran zu veräppeln und unter der Hand kriegt man auf die Tour jetzt auch noch Befugnisse, in die Industrieanlagensteuerung generell reingucken zu können.... um am besten gleich noch einen Trojaner und ne Backdoor einzubauen. Man kann über die NSA sagen was man will, aber die Jungs verstehen ihr Geschäft. Echelon sei dank!
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4128
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

Re: Witzisch?! ... aus der Politik

#27 Beitrag von kottsack »

Was gefordert und was durchgeführt wird, das sind zum GLück immer noch zwei Paar Stiefel.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7050
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Kontaktdaten:

Re: Witzisch?! ... aus der Politik

#28 Beitrag von Elton »

Stimmt. In Deutschland. Aber du weißt ja, wie die Amis sind, wenn es um die "Sicherheit" im Land der Stolzen und Freien geht...
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7050
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Kontaktdaten:

Re: Witzisch?! ... aus der Politik

#29 Beitrag von Elton »

Neuer Witz aus der Politik, im Nachgang zum Schlichterspruch (siehe S21 Thread) und den dort empfohlenen Änderungen (u.a. Gleisausbau, Versetzung der Bäume usw.)

BaWü Ministerpräsident Mappus in der ARD:
"Ich gehe nicht davon aus, dass es durch die Änderungen zu erheblichen Mehrkosten kommt. Ich denke, das Projekt ist gut durchkalkuliert."

--> Mein Senf: Entweder Herr Mappus sieht minimal geschätzt eine halbe Milliarde nicht als erhebliche Mehrkosten an, oder er hat einfach nicht kapiert, um was es geht. Soviel zur Fachkompetenz unserer Politikerelite und potentiell zukünftigen Kanzlerkandidaten.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14565
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 897 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

Re: Witzisch?! ... aus der Politik

#30 Beitrag von Dash »

Elton hat geschrieben:....und potentiell zukünftigen Kanzlerkandidaten.
Hab ich da was verpasst?
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7050
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Kontaktdaten:

Re: Witzisch?! ... aus der Politik

#31 Beitrag von Elton »

Als der nicht-gewählte Ministerpräsident diesen Posten zugeschachert bekommen hat, wurde mal erwähnt, dass der Mappus auch zu den Protegés von Fr. Dr. Merkel gehört. Also kommt der wohl durchaus in Frage für eine potentielle Nachfolge, wenn Frau Merkel von der Bühne abtritt (also so in 3 Jahren). Und da außer dem Medienstar Guttenberg, der IMHO aber mehr nach außen verspricht, als er tatsächlich kann, keiner von den CDU-Größen mehr da ist, bleibt net viel übrig. Oder hast du noch andere Leute auf der Liste? Andererseits wird Mappus als der MiniPräsi in die Geschichte eingehen, der in BaWü die schwarze Mehrheit verloren hat. Also dürfte auch er sang- und klanglos untergehen.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14565
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 897 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

Re: Witzisch?! ... aus der Politik

#32 Beitrag von Dash »

Elton hat geschrieben:Oder hast du noch andere Leute auf der Liste?
Da ich CDU/CSU in diesem Leben nie wählen werde, habe ich mich absolut nicht damit befasst.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7050
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Kontaktdaten:

Re: Witzisch?! ... aus der Politik

#33 Beitrag von Elton »

Weiter geht die Witzpartie. Heute im Programm: Tanja Gönner, Verkehrsministerin des Landes Baden-Württemberg und die Schweizer Stresstestfirma.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 74,00.html

Kurzinhalt: Frau Gönner meint, dass die vorgeschlagenen Änderungen bei den Gleisen unnötig sind. Und die Schweizer Firma, die den Stresstest in den kommenden Monaten durchführen soll, weiß jetzt schon, dass alles passt. Das Ergebnis des Tests ist also bereits klar. Das geht vermutlich auch aus der Formulierung des Auftrags hervor: Rechnet solange, bis es stimmt.

Langsam muss man sich echt überlegen, ob nicht über kurz oder lang Art. 20 GG greift.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Antworten

Zurück zu „O f f - T o p i c“