Hurricane/Southside 2008

Welche Open-Airs besucht ihr sonst noch? Welcher Gig hat euch besonders gefallen / gelangweilt? Ihr sucht Leute für ein gemeinsames Konzert, dann seid ihr hier richtig...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anton
Vielplanscher
Vielplanscher
Beiträge: 392
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hurricane/Southside 2008

#21 Beitrag von Anton »

Alles klar, überzeugt.

Leider bin ich noch nicht ganz sicher, ob ich überhaupt auf Southside kann, aber höchstwahrscheinlich bin ich dort. :wink:

Benutzeravatar
...Trail of Dead
Badewannenplanscher
Badewannenplanscher
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 21. August 2007, 15:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hurricane/Southside 2008

#22 Beitrag von ...Trail of Dead »

außerdem, wer über die Chemical Brothers schimpft: mal über den Tellerrand schauen, es gibt nicht nur Rock!(auch wenns das schönste und breitgefächertste Genre ist) :wink:

Benutzeravatar
Anton
Vielplanscher
Vielplanscher
Beiträge: 392
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hurricane/Southside 2008

#23 Beitrag von Anton »

Vllt habe ich über den Tellerrand geguckt, und festgestellt, dass ich elektronische Musik (egal, ob das jetzt House, Techno oder Minimal heißt) scheisse finde?


Aber wird mich nicht davon abhalten mir das trotzdem live zu geben, wenns schonmal nix kostet. :daumenhoch01:

Benutzeravatar
...Trail of Dead
Badewannenplanscher
Badewannenplanscher
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 21. August 2007, 15:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hurricane/Southside 2008

#24 Beitrag von ...Trail of Dead »

Calexico, Does It Offend You, Yeah?, Elbow, The Enemy, Foals , Kettcar, Krieger, Operator Please, Patrice und Slut sind neu Bestätigt! Nett, wenn auch keine überbands dabei sind. Immerhin Kettcar und Calexico sind sehr fein, von den anderen sind auch ein paar ganz schön.

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14485
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 871 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hurricane/Southside 2008

#25 Beitrag von Dash »

Leider haben aber THE STARS abgesagt, weil sie noch in Kanada touren (vielleicht haben sie ja dann aber im August für Deutschland Zeit ;-) )

Benutzeravatar
...Trail of Dead
Badewannenplanscher
Badewannenplanscher
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 21. August 2007, 15:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hurricane/Southside 2008

#26 Beitrag von ...Trail of Dead »

und schon kommt die nächste Bestätigungswelle, die einige musikalische Grenzgänger auf unsere Festivalbühnen spült: Apoptygma Berzerk, British Sea Power, Donots, Jaguar Love, Monster Magnet, Nada Surf und Xavier Rudd

Schön! BSP, Jaguar Love, Nada Surf, Xavier Rudd sind wiedermal dolle neue Bands!

Benutzeravatar
Le-Neuf
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1162
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 20:36
Wohnort: Bamberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hurricane/Southside 2008

#27 Beitrag von Le-Neuf »

und monster magnet sind auch nicht zu verachten!
ach wenns doch schon juni wär... :D
Bild

Benutzeravatar
...Trail of Dead
Badewannenplanscher
Badewannenplanscher
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 21. August 2007, 15:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hurricane/Southside 2008

#28 Beitrag von ...Trail of Dead »

draussen ist es kalt geworden, aber bei den neuen Bands wird es warm ums Herz: The Beautiful Girls, The Cribs, Digitalism, Madsen, Razorlight, Rodrigo y Gabriela sowie Tegan and Sara haben zugesagt.

Wieder paar feine Bands dabei.

Benutzeravatar
Le-Neuf
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1162
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 20:36
Wohnort: Bamberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hurricane/Southside 2008

#29 Beitrag von Le-Neuf »

mal das thema etwas pushen...:)
in 2 wochen gehts los. wer ist denn hier alles dabei?
Bild

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4107
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 328 Mal

Re: Hurricane/Southside 2008

#30 Beitrag von kottsack »

Am Start!
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Le-Neuf
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1162
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 20:36
Wohnort: Bamberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hurricane/Southside 2008

#31 Beitrag von Le-Neuf »

war ja mal wieder sowas von geil! da kann rock im park lange nicht mithalten, trotz ratm
Bild

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14485
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 871 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hurricane/Southside 2008

#32 Beitrag von Dash »

Kannst du ein wenig was erzählen? Hat das Wetter gehalten?
Welche Bands hast du gesehen? Vielleicht ja 2009 wieder....

knifetrader
Poolplanscher
Poolplanscher
Beiträge: 137
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 23:23
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hurricane/Southside 2008

#33 Beitrag von knifetrader »

Wetter hat bis wir nachts nach Foo Foghters gefahren sind gehalten, aber wir kamen dann auf der Heimfahrt in ein übles Gewitter, kann sein, dass die letzte Nacht nimmer so lustig war...
Meine Top5 der gesehenen Bands:
1. Nofx: Diesmal sogar verhältnismäßig viel gespielt und ne Menge Hits. Musikalisch natürlich dank Attitüde und Alkohol unter aller Sau, aber so wahnsinnig lustig, eigentlich eher Comedy als Punk.
2. The (International) Noise Conspiracy: Musikalisch Top, tolle Songs und ein paar sehr coole Ausblicke auf's kommende Album. Wenn das so wird wie die gespielten Songs dann ROCKT das!
3.Turbostaat: Tolle Show, viel mehr muss man net sagen.
4. Foo Fighters: Supersympathisch, einfach ne geile Rockshow, ein bissel weniger sinnlose Schlagzeug-Jams wären ganz nett gewesen.
5. Millencolin: Waren nicht so ganz bei der Sache, aber ich liebe die Band und die Songs, von daher war's mir ziemlich schnuppe.

Sonst noch angeguggt: Beatsteaks, bissel Weakerthans, bissel Billy Talent, Rise Against, Panteon Roccoco.

Größte Enttäuschung: Donots. Live bisher immer der Hammer gewesen, aber diesmal echt mies. Keine Ahnung woran's lag, der Sound war recht mies aber auch die neuen Songs ham net wirklich gezündet. Dazu noch einfach viel zu leise, laut mitsingen ging net, weil man sonst lauter als die Band gewesen wäre.

Größte Assis: Radiohead. Auf die Bühne kommen und die gleichzeitig spielenden BRMC mit "Hello, we are the Black Rebel Emptyness Club" zu dissen, ist vollkommen unnötig und ziemlich arrogant.

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4107
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 328 Mal

Re: Hurricane/Southside 2008

#34 Beitrag von kottsack »

Hey!

Ich war ja heuer auch wieder am Start und ich war begeistert. So viel sonnenschein, viele nette Leute und einfach ein geiles Wochenende mit tollen Bands. Ich hab heuer so viele Bands, wie noch nie auf einem Festival angeschaut - war ja auch bei dem Angebot echt nicht anders zu erwarten.

Meine Kritik:


Donots: Schwer enttäuschend, wie hier schon geschrieben wurde. Die Stimmung vorn drin war einfach nur aggressiv und die Band zündete leider wirklich überhaupt nicht. Ich hab einige meiner Leute zu ihrem ersten Donotskonzert geschleift und die waren leider auch alle enttäuscht, weil die Jungs haben bisher eigentlich immer bewiesen, dass sie es drauf haben.

Flogging Molly: eines meiner Highlights. Ich kannte nichts von denen und war hin und weg. Party, Tanzen, irgendwas mitgröhlen; das war Spass pur!Ich werd echt mal schauen, dass ich die so bald wie möglich wieder sehe.

Sigur Ros: Vom Metstand aus angeschaut. Diese Heulsusenscheisse hat auf einem Festival echt nichts verloren. In den ersten Reihen waren die Hardcorefans bestimmt dagestanden und haben sich gegenseitig die Arme aufgeritzt. So gesehen wars ein prima "Warmmacher" für Radiohead.

Black Rebel Motorcycle Club: Von denen hab ich mir 3-4 Lieder angehört und die haben mir nicht gefallen. Ich bin dann zum Zelt, mir was Warmes für Nada Surf zu holen, hab die aber dann leider verpeilt.

Jennifer Rostock: Ich hab den Schluss noch gesehen. Das war ganz nett.

Shantel und BBuovina Orchestra: Disco Disco Partizan! Wahnsinn, wie die Leute da mitgemacht haben. Die kannte ich auch nicht und die haben mir saugut gefallen. Top!

Monster Magnet: Ich bin nicht schwul, aber der Typ ist einfach geil! Der ganze auftritt war nur auf den Sänger zugeschnitten, aber der hat dermaßen reingebombt...Hammer! Das war der pure Rock!

Deichkind: Auch super! Eine tolle Stimmung und ne Topmotivierte Band. Da hats auch nichts ausgemacht, dass deren Stil normal nicht so ganz meines ist und was bei der Zugabe von Remmidemmi abging; ich müsst echt überlegen, wann ich schonmal so ein Liveerlebnis hatte. Genial war auch das Herumsegeln auf der Menge in Schlauchboot, Riesenrettungsring und Hüpfburg!

NoFX: Bisschen gekuckt; aber die haben mich nicht so interessiert. Das war nettes Hintergrundgedudel. Aber nach dem Deichkindauftritt hätte sonstwer spielen können. Da war ich immer noch hin und weg.

Jan Delay: Ich mag den nicht. Hab dann während des Konzerts zum Glück jemand mit einem tragbaren Fernseher entdeckt, wo ich die Holland- Rußland-Verlängerung kucken konnte.

Beatsteaks: Planlos und nicht gut. Die hab ich auch schon anders erlebt. Die haben sauoft irgend welchen anderen Lieder kurz angespielt und kamen sich dabei toll vor. Mir hats nicht gefallen. Dazu noch die total versaubeutelte Version von "Summer"....wäh!

Chemical Brothers: Von denen war ich auch enttäuscht. Haben sehr viele neue Lieder mit in den Mix gepackt und die sind dann eher so wie irgend ein 0815-Ibiza-Techno. Ich bin dann auch früher gegangen, weil ich die echt nicht gut fand, obwohl ich mich voll auf sie gefreut hab.

Does it offend you, yeah?: Mein Highlight neben Deichkind an dem wochenende. Mittags im Zirkuszelt durften die Jungs ran und die haben ja mal sowas von Energie ins Publikum gepumpt. Die Leute wussten teilweise nicht, was sie mit sich anfangen sollten und haben einfach nur wie wild gezappelt. Die Band kann ich echt nur jedem empfehlen. Auf CD wirkt das planlos, aber live hauts einfach nur rein!

Apoptygma Berzerk: Cool! Einfach nur cool. Ich hatte ja mehr Technosachen erwartet, aber das war richtig genial. Ich frag mich auch, weshalb die um die Mittagszeit dran waren.

The Enemy: Am rauslaufen hab ich noch ein paar Lieder von denen angeschaut. Standardkost, mehr nicht.

Millencolin: Souverän wie immer das Programm runtergespult. Nicht mehr, nicht weniger. War ganz nett, aber auch kein Verlust, wenn man die verpasst hat.

Rise Against: Siehe the Enemy. Ich fand die langweilig.

Madsen: Die haben richtig Spass gemacht. Dazu kam auch noch der Einsatz des Spritzenwagens. War ein klasse Auftritt von denen. Der Sänger (weiß nicht, wie der heißt) war richtig gut drauf und hat das auch auf die zuschauer übertragen.

billyTalent: Jetzt hab ich die halt auch mal wieder gesehen. OK, der hat ne klasse Stimme, aber die haben mich auch angeödet.

Anschließend sind wir gefahren. Bleibt nur zu sagen, dass mir das Wochenende super gefallen hat. Ein besonderes Lob geht noch an die beiden Typen vom Metstand! Die sind einfach klasse. Denen gehts nicht, wie den anderen Ständen nur um Profit, sondern die haben einfach auch noch Spass.
Hat jemand eigentlich diesen Knall samstag nachts um 3 mitbekommen? Was war da? Der hatte eine riesen Druckwelle, so dass es mir in ca. 100m Entfernung am Zelt noch den Kopf nach hinten gehauen hat. Kurz drauf kam dann auch der Sanka. Ist da ne Gasflasche hochgegangen?
Naja, also, falls das Linup nächstes Jahr passt, dann bin ich auf jeden Fall wieder dort. Die Organisation war bis auf den total bescheuerten Umtausch von Computertickets zu Hardcovertickets, wo ein gelangweilter Mitarbeiter ne Riesenschlange an Leuten bearbeiten musste echt top! Staufreie An- und abreise kriegt nicht jeder hin!
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Le-Neuf
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1162
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 20:36
Wohnort: Bamberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hurricane/Southside 2008

#35 Beitrag von Le-Neuf »

zuerst mal: staufreie an und abreise??? ich kenn kein festival wo das schlimmer ist als bei dem southside. da hattest du wohl einfach nur glück gehabt:)
die organisation ist immer mein einzigster kritikpunkt am southside. dank 2 kassen mit mini eingängen hab ich das ganze deutschland-portugalspiel verpasst obwohl wir extra früh losgefahren sind... aber naja, nichtsdestotrotz wars wieder ein hammergeiles festival!

wetter war absolut genial. mein erstes festival von bis jetzt 9 ohne regen:D (bis auf sonntag nacht eben, aber da waren wir auch schon im auto)

zu den bands:

Freitag:
-Flogging Molly: Gut wie immer
-Black Rebel Motorcycle Club: habs mir ne halbe stunde lang vor Radiohead angeschaut und hat mir gut gefallen
-Radiohead: von dem 2 posts über mir berichteten diss hab ich nix mitbekommen deswegen fließt das auch nicht in meine wertung ein... war ein hammer auftritt, nur hät ich mir ein paar lieder weniger von "in rainbows" und ein paar lieder die mehr abgehn wie z.b. electioneering oder so gewünscht. nichtsdestotrotz beste band am freitag
-The Kooks: hör mir die eigentlich ganz gern an, aber nachdem ich radiohead gesehen hatte, fand ich die eher langweilig

Samstag:
-The Notwist: Hab mich sehr drauf gefreut aber leider keine liveband. war eher langweilig
-Monster Magnet: Ähnlich wie Notwist. Hör ich mir lieber auf platte an als live, aber trotzdem ganz in ordnung
-Deichkind: sehr lustig und richtig gute stimmung. hat spass gemacht. musste leider nach ner dreiviertelstunde gehen, weil nofx kam
-Nofx: Verdammt lustig und viele alte hits!..."look at that guy with the sunglasses... its dark... you are sooo cool... moron" :D
-Jan Delay: hat mir auch richtig gut gefallen, leider hab ich dank beatsteaks auch nur ne halbe stunde sehen können
-Beatsteaks: Riesen Stimmung! Wenn ich nur nicht schon zum dritten mal jetzt genau das selbe programm gesehen hätte...
-Chemical Brothers: Nur teilweise meine Musik, aber sehr beeindruckende Bühneneffekte. das hat einen richtig zum abgehn gezwungen:) würds mir auf jeden fall wieder anschaun

Sonntag:
-Foals: Sehr geil! gehörten für mich zu den höhepunkten des festivals. das zelt hat gekocht
-(International) Noise Conspiracy: weiterer festivalhöhepunkt. frag mich warum die so früh gespielt haben.
-Millencolin: enttäuschend. bringen einfach keine stimmung rüber, obwohl ich die musik eigentlich mag
-The Subways: hab nicht soviel erwartet, aber sehr geiler Auftritt. man hat gemerkt, dass die richtig spass auf der bühne hatten und die bassistin kann sogar richtig gut deutsch:)
-Madsen: ebenso super auftritt. sehr sympathischer sänger.
-Digitalism: haben mit einiger Verspätung angefangen, aber dann gings richtig los. mehr leute hätten glaub ich nicht mehr ins zelt gepasst und jeder ging sowas von ab. kam mir teilweise vor wie in ner sauna
-Foo Fighters: Viele Hits, einige alte Sachen, sympathische Band. Super Auftritt. nur die schlagzeugsoli, wie schon angesprochen, warn bissl stressig
Bild

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4107
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 328 Mal

Re: Hurricane/Southside 2008

#36 Beitrag von kottsack »

Wir kamen Donnerstag ca. 20.00 Uhr an und sind von der A81 2 Ausfahrten hinter Tuttlingen runter gefahren. Anschließend gabs noch ein wenig Gekurve im Wald und ich bin ohne ein einziges mal anzuhalten auf meinen Parkplatz gefahren.
Rückweg war das Gleiche...
Unsere anderen Leute hatten aus Richtung Ulm auch keinen Stau.
OK, viele sind bestimmt so gekommen, dass sie das Spiel sehen konnten. Dadurch ist die Hauptanreisewelle vielleicht 2-3h früher gewesen.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Le-Neuf
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1162
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 20:36
Wohnort: Bamberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hurricane/Southside 2008

#37 Beitrag von Le-Neuf »

hm wir warn mit langem stau so halb 9 da und mussten dann noch anderthalb stunden, also während des gesamten spiels anstehen. die jahre davor wars auch nid besser. ihr seid vll aus der anderen richtung gekommen?
Bild

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4107
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 328 Mal

Re: Hurricane/Southside 2008

#38 Beitrag von kottsack »

2 von 3 Richtungen (Ri Ulm und vom Bodensee her) waren frei. Dann seid ihr wohl über Tuttlingen gefahren. Wie es da ausgesehen hat weiß ich nicht. Es wäre bei mir aber selbst mit Stau ein cooles Wochenende gewesen!
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Le-Neuf
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1162
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 20:36
Wohnort: Bamberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hurricane/Southside 2008

#39 Beitrag von Le-Neuf »

richtig. sind aus richtung tuttlingen gekommen;)
aber war natürlich ein richtig geiles wochenende! hab ich ja nie bestritten;)
Bild

Antworten

Zurück zu „Festivals & Konzerte“