Endlich wieder Fußball

... and all the rest ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Le-Neuf
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1162
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 20:36
Wohnort: Bamberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder Fußball

#181 Beitrag von Le-Neuf »

Obse hat geschrieben:ich musste am samstag 90 min mit ansehen wie erschreckend schwach Hertha eigentlich ist.
in 90min hatten die glaube ich nur einen oder 2 torschüsse!

aber wie ich schon prophezeit hatte, es wird wieder spannend!!

was mich am samstag mal wieder erstaunt hat: ihr glaubt nicht, wie ruhig es in einem Stadion mit 50.000 Leuten sein kann bei einer Schweigeminute!!! und wie es dann abgehen kann wenn das vorbei ist...
Hertha spielt die ganze Saison lang schon durchgehend schwachen Fußball. Allerdings sind sie halt ziemlich effizient vorm Tor...
Bild

Benutzeravatar
grubääär
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 930
Registriert: Montag 12. Mai 2008, 13:51
Wohnort: 91790 Burgsalach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder Fußball

#182 Beitrag von grubääär »

nun seit gestern wird die frage wieder aufgegriffen ob der liebe club doch den aufstieg schafft. ich hab mir gestern aber sogar gefreut das der club gewonnen hat das lag aber eher daran das der abstand zwischen fürth und freiburg nur noch 3 punkte beträgt :) ... naja ich auf jedefall glaub ich (noch) nicht das der club den aufstieg schafft, da er für mich einfach viel zu wacklig ist. da kann ein alemania aachen einfach so 3-4 tore aus standartsituationen schießen!!! ich hoff und wünsche es mir dass endlich die fürther schaffen :D

ach ja
Beckenbauer rät Schalke zu Kahn-Verpflichtung
Franz Beckenbauer rät dem FC Schalke 04 zu einer Verpflichtung von Oliver Kahn als neuem Manager. «Er ist ein intelligenter Mensch, der sehr wachsam durch die Welt geht. Ich traue ihm zu, Schalke wieder auf den Weg zu bringen. Er wäre der richtige Mann dafür», sagte Beckenbauer am Dienstag am Rande der UEFA-Exekutivsitzung in Kopenhagen.

Kahn habe beim FC Bayern München in Uli Hoeneß «einen hervorragenden Lehrmeister» gehabt, «von dem er sich viel abgeschaut hat», erklärte Beckenbauer. Sollte der ehemalige Bayern-Torwart beim Liga-Konkurrenten in Gelsenkirchen anheuern, wäre das für den «Kaiser» kein Problem. «Es hat noch nie geschadet, wenn man sich woanders weiterbildet. Ich habe auch allen Spielern immer geraten, mal ins Ausland zu gehen. Er könnte ja in ein paar Jahren nach München zurückkehren», sagte der Bayern-Präsident.
gar keine schlechte idee und nach ein paar jahren holt man ihn nach münchen zurück :)
Wer Freude daran findet, im Gleichschritt zu maschieren, hat sein Gehirn aus Versehen bekommen. [Einstein]

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Endlich wieder Fußball

#183 Beitrag von Vollgas »

grubääär hat geschrieben:nun seit gestern wird die frage wieder aufgegriffen ob der liebe club doch den aufstieg schafft. ich hab mir gestern aber sogar gefreut das der club gewonnen hat das lag aber eher daran das der abstand zwischen fürth und freiburg nur noch 3 punkte beträgt :) ... naja ich auf jedefall glaub ich (noch) nicht das der club den aufstieg schafft, da er für mich einfach viel zu wacklig ist. da kann ein alemania aachen einfach so 3-4 tore aus standartsituationen schießen!!! ich hoff und wünsche es mir dass endlich die fürther schaffen :D
Ich als Glub - Fan glaube auch nicht dran, das der Glub dieses Jahr aufsteigen wird. Aber als Club-Fan gönn ich es auch den Fürthern nicht. Wenn der Club aufsteigen würde, dann muss in der Mannschaft einiges passieren, sonst gehts gleich wieder runter. Die Freude über den Aufstieg wär natürlich groß, aber man weiß ja: Der Club ist ein Depp :D .

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5707
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Endlich wieder Fußball

#184 Beitrag von Obse »

so am Samstag steht mal wieder ein Länderspiel gegen Liechtenstein an...

alles andere als ein 7:0 wäre meines erachtens eine enttäuschung! Robert Enke wird in diesem Spiel im Tor stehen wir heute bekannt wurde!

ich selber kann das eigentlich nicht nachvollziehen warum Löw nicht auf den Nachwuchs wie Adler und Neuer setzt sondern wieder auf die Generation Ü30...
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
grubääär
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 930
Registriert: Montag 12. Mai 2008, 13:51
Wohnort: 91790 Burgsalach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder Fußball

#185 Beitrag von grubääär »

jaja wieder ein freudiger tag für die jenigen die auf unsere mannschaft bei einen tor ein bier trinken ... viel spaß ;)

also für mich ist adler auch der nationaltorhüter aber eben erst in 2-4 jahren wenn er weiter an sich arbeitet er ist einfach noch ein zu unsicherer torwart da fehlt die erfahnrung ... auf enke kannst eingentlich zählen der ist sicher zwischen seinen 2 pfosten bei adler musst du zum beispiel bei hohen bällen bedenknen haben
Wer Freude daran findet, im Gleichschritt zu maschieren, hat sein Gehirn aus Versehen bekommen. [Einstein]

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5707
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Endlich wieder Fußball

#186 Beitrag von Obse »

du kannst aber nicht bis zur WM nächstes jahr andauernd den Torhüter wechseln!

du kannst zwar auf den Enke zählen, aber er hat doch keine Zukunft...und wenn der Adler weiß, dass er der Stammtorhüter wäre, dann würde ihm das ganz sicher mehr Sicherheit geben.
jaja wieder ein freudiger tag für die jenigen die auf unsere mannschaft bei einen tor ein bier trinken ... viel spaß
ich "betrinke" mich nur bei den wichtigen Länderspielen :notknow01:
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4121
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 334 Mal

Re: Endlich wieder Fußball

#187 Beitrag von kottsack »

Warum soll Enke keine Zukunft haben? Der ist 31. Viele vor ihm haben bis zu den 30ern gewartet, bis sie berufen wurden und für eine WM und ne EM macht der das auf jeden Fall noch. Kahn war über 30, Lehmann auch, Immel und Köppke sowieso, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Adler hat sich jetzt hinten anzustellen und wenn Enke weg ist, dann kann er übernehmen. So ist das Geschäft und ich finde diese Variante auch nicht schlecht. Einzig Illgner war von den letzten Torhütern einer, der glaub ich früher schon als Nummer eins randurfte.
Stellt euch mal vor, Löw würde das "Spanien-Modell" durchziehen und den Adler ins Tor stellen so wie die Spanier den Cassillas. Dann bekommt man schön 2-5 Jahre lang die Bude voll und hinterher hat man einen starken Torwart. Mir wäre es das nicht wert und Löw ist wohl auch sehr gerne Bundestrainer und will das bestimmt auch bleiben und Enke ist ein richtig Guter, hat Auslandserfahrung und hat international auch schon ein paar Spiele auf dem Buckel. Er spielt halt bei einem totalen Scheissverein, aber für die "Abwehr", die da vor ihm rumhüpft kann der auch nichts.

Aja, und für Vollprolet Wiese sollten sie gleich mal in Liechtenstein anfragen, ob sie den nicht einbürgern wollen. Auf deren Niveau reicht der, aber zu Höherem ist der eindeutig untauglich.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
*ich*
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 903
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 12:02
Wohnort: Illertissen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder Fußball

#188 Beitrag von *ich* »

kottsack hat geschrieben:Warum soll Enke keine Zukunft haben? Der ist 31. Viele vor ihm haben bis zu den 30ern gewartet, bis sie berufen wurden und für eine WM und ne EM macht der das auf jeden Fall noch. Kahn war über 30, Lehmann auch, Immel und Köppke sowieso, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Adler hat sich jetzt hinten anzustellen und wenn Enke weg ist, dann kann er übernehmen. So ist das Geschäft und ich finde diese Variante auch nicht schlecht. Einzig Illgner war von den letzten Torhütern einer, der glaub ich früher schon als Nummer eins randurfte.
Stellt euch mal vor, Löw würde das "Spanien-Modell" durchziehen und den Adler ins Tor stellen so wie die Spanier den Cassillas. Dann bekommt man schön 2-5 Jahre lang die Bude voll und hinterher hat man einen starken Torwart. Mir wäre es das nicht wert und Löw ist wohl auch sehr gerne Bundestrainer und will das bestimmt auch bleiben und Enke ist ein richtig Guter, hat Auslandserfahrung und hat international auch schon ein paar Spiele auf dem Buckel. Er spielt halt bei einem totalen Scheissverein, aber für die "Abwehr", die da vor ihm rumhüpft kann der auch nichts.

Aja, und für Vollprolet Wiese sollten sie gleich mal in Liechtenstein anfragen, ob sie den nicht einbürgern wollen. Auf deren Niveau reicht der, aber zu Höherem ist der eindeutig untauglich.
Genau das ist meine Meinung.
Der Enke kann noch ein paar Jahre spielen, dann darf der Adler ran. Und Wiese macht zu viele Leichtsinnsfehler.

Was ist eigtl mit Neuer? Der is doch Torwart in der U21/20/19?^^
Ich kaufe ein A und löse Bockwurst.

Benutzeravatar
Ralf
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 626
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 17:58
Wohnort: Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Endlich wieder Fußball

#189 Beitrag von Ralf »

Ein Fußballfest erwarte ich heute nicht...
Gehe davon aus, dass man nach einer sicheren Führung im Hinblick auf das kommende Spiel in Wales ein bisschen auf Sparflamme spielen wird, und das reicht gegen Liechtenstein auch.
Mir wäre ein 5:0 heute und ein 2:0 gegen Wales lieber als ein 10:0 und eine unnötige 1:2-Niederlage.

Enke - Beck, Mertesacker, Westermann, Lahm - Schweinsteiger, Ballack, Hitzlsperger, Jansen - Gomez, Podolski

Von dieser Aufstellung ist auszugehen.

Benutzeravatar
*ich*
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 903
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 12:02
Wohnort: Illertissen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder Fußball

#190 Beitrag von *ich* »

4:0
Hätten echt mehr Tore werden können...
Ich kaufe ein A und löse Bockwurst.

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5707
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Endlich wieder Fußball

#191 Beitrag von Obse »

4:0...naja war ein schwaches spiel...sie ham zwar nur auf das gegnerische Tor gespielt aber mehr wars auch nicht....

was ich aber amüsant fand, das der Gomez mal wieder nichts auf die Reihe gebracht hat. nicht mal gegen Liechtenstein schießt er ein tor...trotz 6 oder 7 Chancen im Spiel!!!
Ich habe mich immer fast kaputt gelacht über die vergeben Chancen^^
Bei mir wäre der zur Halbzeit schon in der Kabine geblieben.

Auserdem verstehe ich nicht, das der Marin nicht mehr gespielt hat. Mit so einem Wirbelwind kannste doch viel mehr bewirken!

Jetzt bin ich aber erst mal auf Mittwoch gespannt, das wird der erste kleinere Prüfstein werden.

Lustig fand ich ebenfalls, als Theo Zwanziger im Studio war und über die nächsten Testspiele gesprochen wurde, dass es keine "großen" Gegner gibt. Aber gut wer gegen Norwegen verliert, der braucht auch nicht gegen Holland, Spanien oder gegen jemand aus Übersee spielen.
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4121
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 334 Mal

Re: Endlich wieder Fußball

#192 Beitrag von kottsack »

DEn MArin kannst du zwar bringen, aber da Löw das Ganze wohl eher als Testspiel gegen weit stärkere Waliser gesehen hat wollte er bestimmt seinen Stamm bringen, damit die sich ein wenig einspielen können. Dass man gegen Liechtenstein gewinnt steht ausser Frage. Und klar: MArin kann mit den Oberligaspielern aus Leichtenstein Katz und Maus spielen, aber wie siehts gegen erfahrene Spieler aus der 2. englischen Liga aus? Da tänzelt der ein wenig rum und dann wird er umgemäht. Das macht der Löw schon richtig, dass er den herranführt.
Was der Beck da allerdings zu suchen hat ist mir ein Rätsel.
Naja, war das erwartet schwache spiel. Gewonnen, zu null gespielt und für Wales kraft gespart. Anders kann man das Spiel nicht beschreiben. Es wäre ein Fehler gewesen, Gomez rauszunehmen. Er ist der beste von den fitten Stürmern, die die NAtionalmanschaft hat. Wenn er ihn zur Pause raus hätte, dann traut der sich gegen Wales gar nichts mehr zu und auf das Spiel kommt es an.
Ich tippe darauf, dass er gegen Wales die Bude macht - auch wenn er total verunsichert ist. Eine Auswechslung diesmal hätte ihm aber das Genick gebrochen.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5707
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Endlich wieder Fußball

#193 Beitrag von Obse »

kottsack hat geschrieben:Was der Beck da allerdings zu suchen hat ist mir ein Rätsel.
das verstehe ich nicht!

ich finde der hat ein super Spiel gemacht und ist auf jeden Fall die Top Option für die Zukunft!!
Wen willste denn rechts spielen lassen? einen Fritz? oder einen Friedrich??
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4121
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 334 Mal

Re: Endlich wieder Fußball

#194 Beitrag von kottsack »

Ich bin dafür, mit Jansen und LAhm als Aussenverteidiger spielen zu lassen. Als Backup für beide wäre noch Friedrich zur Verfügung. Ich halte nichts davon, Hinz und Kunz in die Nationalelf zu berufen, wenn sie mal 10 gute Bundesligaspiele gemacht haben, sich international aber noch gar nicht bewiesen haben. Beck ist für mich nur ein solider Bundesligaspieler, der evtl. nach der WM mal in den Fokus rücken kann. Jetzt ist das aber, meiner Meinung nach, noch viel zu früh.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5707
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Endlich wieder Fußball

#195 Beitrag von Obse »

kottsack hat geschrieben:Ich halte nichts davon, Hinz und Kunz in die Nationalelf zu berufen, wenn sie mal 10 gute Bundesligaspiele gemacht haben, sich international aber noch gar nicht bewiesen haben.
ja ok in dem Punkt muss ich dir zustimmen! das ist in der Vergangenheit viel zu oft der Fall gewesen!

aber trotzdem finde ich den Beck für sein Alter und seine Unerfahrenheit super! ok er hat erst 2 Länderspiele aber trotzdem...
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4121
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 334 Mal

Re: Endlich wieder Fußball

#196 Beitrag von kottsack »

Aber du kannst doch nicht bei diesem Quasi-Freundschaftsspiel auf die Qualitäten von Beck schließen. Klar hat er ein ganz nettes Spiel gemacht, aber gegen diesen Anti-Gegner kann das kein Gradmesser und auch keine Aussage über seine Qualitäten für die NAtionalmanschaft sein. OK, er ist schnell, Punkt für ihn. Die Flanken sind nicht gerade toll und defensiv ist er auch nicht gerade ein Ungeheuer. Der muss sich schon noch gewaltig steigern, um in der MAnschaft eine Daseinsberechtigung zu haben.
Er scheint ja doch ein paar NAchwuchsmanschaften des DFB durchlaufen zu haben - er hat wohl doch Potential, aber an der Schwelle waren schon viele gestanden. Wir werden sehen. Ich glaube, gegen echte Gegner von richtigem Format wird er Schwierigkeiten bekommen. Spätestens nach dem Rußlandspiel im Herbst kann man das, wie ich finde, beurteilen, falls er dann noch dabei ist.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5707
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Endlich wieder Fußball

#197 Beitrag von Obse »

sodelle gestern war es wieder soweit...den Bayern wurde eine Lehrstunde erteilt die sie so schnell nicht vergessen werden!!

Hätte Barcelona in der 2. Hälfte noch Konsequenter gespielt, dann wäre der FCB noch heftiger verhauen worden!

Naja jetzt kann sich der FCB voll und ganz auf die BuLi konzentrieren um hier nicht auch noch ins Mittelfeld abzustürzen.

Ich wäre stark dafür, das der klinsmann jetzt rausfliegt und der Kahn oder der Scholl bis zum Saisonende als Trainer übernehmen, und nächste Saison ein Trainer von Format die Mannschaft übernimmt.
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
Gruv
Stammplanscher
Stammplanscher
Beiträge: 436
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 09:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Endlich wieder Fußball

#198 Beitrag von Gruv »

Obse hat geschrieben:Ich wäre stark dafür, das der klinsmann jetzt rausfliegt und der Kahn oder der Scholl bis zum Saisonende als Trainer übernehmen, und nächste Saison ein Trainer von Format die Mannschaft übernimmt.
Ich bin als Bayern-Fan komplett deiner Meinung. Das was die gestern abgeliefert haben, hatte nix mit Fussball zu tun. Man konnte von Glück sagen, dass Barca das Ergeniss in der zweiten Halbzeit nur noch verwaltete. Sonst wäre es zweistellig geworden. Klinsmann kommt nicht an die Mannschaft ran und kann sie nicht motivieren. Deshalb meine Meinung: Raus mit Ihm.

Wobeich ich glaube das Scholl oder Kahn auch nicht die geigneten wären. Aber auf jeden Fall weg mit Klinsmann.

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7029
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder Fußball

#199 Beitrag von Elton »

Als Angehöriger der anderen der zwei Fangruppen in Deutschland (gibt ja nur 2... Bayern-Fans und alle anderen), bin ich mit dem Ergebnis natürlich zufrieden.

Das Problem ist, das Klinsmann der falsche Trainer ist. Er hätte niemals Bayern übernehmen dürfen. Da konnte er seinen Ruf nur kaputt machen. Die Nationalmannschaft besteht aus Einzelspielern, die sich für das Turnier zusammenschweißen um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen.

Bayern besteht aus lauter Einzelspieler, deren Ziel es nur ist, ihr Bankkonto möglichst schnell aufzufüllen und sich selbst als glänzenden Star zu präsentieren. Bayern ist für mich keine Mannschaft, sondern eine Anhäufung von Bolzplatzhelden, die jeder für sich wohl ganz gut kicken können, aber nicht teamfähig sind. Der gesamte Bayernsturm läuft doch im wesentlichen über zwei Leute. Sind die grad mal net da, geht nix. Das kommt eben davon, wenn man mit Geld überall die guten Spieler aufkauft und sie zusammensteckt. Man sollte halt auch prüfen, ob die Leute ins Team passen. Und das ist in München absolut nicht der Fall.

Wie ein gutes Team funktioniert, konnte man ja an Hoffenheim sehen. Die Mannschaft hat jetzt nicht wirklich die ganz großen Namen im Team und spielt trotzdem vorne mit. Das es jetzt ein bissel schlechter läuft, liegt vor allem daran, das die halbe Mannschaft im Larzarett sitzt und net mitspielt. Aber ansonsten haben die Jungs noch Freude am Spiel und sind nicht so überbezahlt wie die Bayern, obwohl Geld im Überfluß da wäre.

Ich geb euch recht, wenn ihr sagt, Klinsmann muss weg. Sein Konzept geht nicht auf, weil die Spieler nicht flexibel genug sind. Aber die Schuld am Versagen ist auf dem Platz zu suchen, nicht beim Trainer. Wo kein Teamgeist, da kein Erfolg.

Aber Kahn als Trainer? Soll ich lachen? Der Typ ist Torhüter. Der versteht nix vom restlichen Feld. Nicht mal als Manager würd ich den in Betracht ziehen. Seine Privatgeschäfte im Karlsruher Raum führen ja schon regelmäßig zu Problemen, wie soll man da Bayern führen können? Und von Scholl hat man jetzt auch nicht wirklich was gehört, das er geborener Trainer wäre. Und wie gesagt, es liegt an den Einzelstars, nicht an dem Trainer. Wenn die nicht bereit sind, als Mannschaft zu spielen, dann kann der beste Trainer nix mehr machen.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
Ralf
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 626
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 17:58
Wohnort: Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Endlich wieder Fußball

#200 Beitrag von Ralf »

Bei einer vorzeitigen Entlassung von "Grinsi" zahlt Bayern 3,5 Millionen (!) Abfindung. Vertrag hat er ja noch bis 2010.

Blanke Statistiken:
39 Spiele - 1,97 Punkte-Durchschnitt - 2,33:1,36 Tore

Bei der WM war er der große Motivator, für das Taktische hauptsächlich Löw verantwortlich. Zu Bayern passt das einfach nicht.

@ Elton
Stimme dir im Großteil zu.

Antworten

Zurück zu „O f f - T o p i c“