Rock 'N' Heim

Welche Open-Airs besucht ihr sonst noch? Welcher Gig hat euch besonders gefallen / gelangweilt? Ihr sucht Leute für ein gemeinsames Konzert, dann seid ihr hier richtig...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
The Reaper
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4250
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rock 'N' Heim

#141 Beitrag von The Reaper »

Oh man, wenn ich hier lese, wie der Auftritt von Franz Ferdinand war, hätte ich wohl doch noch hingehen sollen. :heul02: Die will ich unbedingt mal sehen!

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Rock 'N' Heim

#142 Beitrag von Vollgas »

MuhMachtDieKuh hat geschrieben:
Vollgas hat geschrieben:Auch wieder ein sehr interessanter Bericht. Nur der normale Camper fehlt immer noch.
Habe auf dem Festival mit einigen sprechen können und es deckte sich so ziemlich mit unseren Erfahrungen bzw. meinen Erwartungen: Shuttleservice fürn Arsch und teuer, Wege sehr weit, zu wenige Dixies. Viele meinten, dass sie nächstes Jahr wohl nicht wieder hingehen - auch von den Green Campern.
Bin ja mal gespannt wie es nächstes Jahr dann ausgeht. Einige sind abgeschreckt, andere neugierig. Mal schauen was sich MLK so einfallen lässt. Und was der ganze Spass dann kostet. Termin ist ja schon safe. 15. - 17.8.2014

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10350
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rock 'N' Heim

#143 Beitrag von Tyler_D »

er hat das ja gleichzeitig mit Rock im Pott veranstaltet. Allerdings war Rock im Pott nur am Sonntag. Dafür auch mit sehr gutem Line up:

System Of A Down
Volbeat
Tenacious D
Casper
Deftones
Biffy Clyro
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4058
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 316 Mal

Re: Rock 'N' Heim

#144 Beitrag von kottsack »

Für mich war das der beste Auftritt an dem Wochenende. Gerade das Ende mit dem Drumsolo der kompletten Band an einem Schlagzeug war wirklich genial!
War zwar nicht von da, aber so in etwa:

https://www.youtube.com/watch?v=VlvS4K_n2GU
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
MuhMachtDieKuh
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2411
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Rock 'N' Heim

#145 Beitrag von MuhMachtDieKuh »

Hier gibts das Franz Ferdinand-Konzert in voller Länge: http://www.youtube.com/watch?v=91jHLVr4 ... OH6Vc5REAQ

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Rock 'N' Heim

#146 Beitrag von Vollgas »

Tyler_D hat geschrieben:er hat das ja gleichzeitig mit Rock im Pott veranstaltet. Allerdings war Rock im Pott nur am Sonntag. Dafür auch mit sehr gutem Line up:

System Of A Down
Volbeat
Tenacious D
Casper
Deftones
Biffy Clyro
Und da hat er anscheinend ganz schön Einbussen gehabt.

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10350
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rock 'N' Heim

#147 Beitrag von Tyler_D »

Vollgas hat geschrieben:
Tyler_D hat geschrieben:er hat das ja gleichzeitig mit Rock im Pott veranstaltet. Allerdings war Rock im Pott nur am Sonntag. Dafür auch mit sehr gutem Line up:

System Of A Down
Volbeat
Tenacious D
Casper
Deftones
Biffy Clyro
Und da hat er anscheinend ganz schön Einbussen gehabt.
Macht nix, bestimmt schiebt er es darauf, dass die Bands zu hart waren und nicht auf den Eintrittspreis :wink:
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
DocBrown
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1277
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Rock 'N' Heim

#148 Beitrag von DocBrown »

Ja, SOAD, Volbeat und Tenacious D geht halt gar nicht. Da muss halt echt Seeeeeeeed und Cro hin. Und wo ist überhaupt der obligatorische Stand-Up-Comedian?

Gitarrenmusik. Das ist doch so 60ger.
Don't steal. The government hates competition.
Vorfreudeverbesserungsgerät

Benutzeravatar
MuhMachtDieKuh
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2411
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Rock 'N' Heim

#149 Beitrag von MuhMachtDieKuh »

Also 5 Minuten sind ARG untertrieben - besonders wenn viel los war auf der Geraden, waren eher 15 Minuten realistisch. War auch über ein Kilometer Wegstrecke...

Und zu den Securitys war ich auch garantiert nicht unfreundlich... und selbst wenn, dann ist es doch gerade die Aufgabe eines Secs, Ruhe zu bewahren und deeskalierend zu wirken.

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4058
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 316 Mal

Re: Rock 'N' Heim

#150 Beitrag von kottsack »

OK, dann beschreibe ich halt doch nochmal die Situation, auch wenn ich die eigentlich vergessen wollte.

Montag morgen auf dem Zeltplatz waren noch ca. 1/5 der Zelte überhaupt gestanden. Wir machten uns im strömenden Regen ans Abbauen und da hab ich gesehen, dass sich manche vom benachbarten Parkplatz das Auto geholt, neben das Zelt gestellt und ihre Sachen schnell rein haben. Es ist keiner ausserhalb der wege gefahren und kein Auto war auf irgend einer "Grünfläche".
Also hab ich mir ein paar Sachen geschnappt und bin zum Auto gelatscht, und bin auf den Wegen in Schrittgeschwindigkeit zu meinem Zelt gefahren, was meine Freundin unterdessen abgebaut hat. Als ich ankam stand nur noch die Aussenhülle, wo alle Sachen im Trockenen drunter waren. Als ich nach 5 Minuten mit dem Einladen der Sachen fertig war und nur noch die Aussenhülle stand, kam die blöde Kuh daher und hat mich angeblafft, ich solle das Auto vom Zeltplatz schaffen. Sie hätte Anweisungen vom Chef. Ich hab gemeint, dass ich noch schnell 2 Minuten brauche, um die Aussenhülle abzubauen, dann käme die ins Auto und wir wären weg.

Dialog sinngemäß: ich (I), Asso-Sec (A)

A: Schaff die Karre hier runter!
I: 2 Minuten bitte noch. Dann ist alles drin und ich bin weg.
A: Ich lass dich abschleppen!
I: Was bringt das denn? Ihr wollt den Zeltplatz doch leer bekommen und Feierabend machen und wir wollen auch einfach heim.
A: Ich hab keinen Bock hier im Regen rumzustehen!
I: Dann lass mich bitte das schnell fertig machen, geh weiter und du kannst ins Trockene und wir beide sind zufrieden. Die 2 Minuten tun auch keinem weh und dein Chef kriegt das eh nicht mit.
A: Hau endlich ab oder ich ruf den Abschlepper.
I: Ich kann jetzt hier auch einmal den Weg hochfahren und auf dem Rückweg schmeißt meine Freundin das Zelt ins Auto und ich bin weg.
A: Das könnte dir so passen. Ich ruf nen Abschlepper und notiere die Autonummer. Dann kannst ne schöne Rechnung zahlen!

Ich bin dann ins Auto eingestiegen und losgefahren, musste dann allerdings quasi einmal noch weiter in den Zeltplatz rein, um nicht im Grünstreifen zu wenden. Auf dem Rückweg stellt die sich mitten auf den Weg und babbelt irgendwas. Ich bin dann ohne Anzuhalten im Schritttempo einfach aussenrum gefahren und raus und seh noch eben im Rückspiegel, wie dieses Subjekt mir die Zunge rausstreckt und den Stinkefinger zeigt. Ich war kurz vorm Anhalten und Aussteigen, bin dann aber doch weitergefahren, weil mir das dieses Stück Scheisse nicht wert war und durfte mein Aussenzelt nochmal durch den Regen über den Zeltplatz schleppen. Wie ich erfahren habe wurde 15 Minuten später den Autos der Zugang jedoch wieder erlaubt. So, wer war jetzt der Böse?
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Charles_Robotnik
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2999
Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: AW: Rock 'N' Heim

#151 Beitrag von Charles_Robotnik »

Der Bericht von mir als Normal-Camper kommt noch, sobald ich mal zuhause bin. ;)

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Rock 'N' Heim

#152 Beitrag von Vollgas »

Hat wohl ihrem Chef noch was zu beweisen, die Kleine. Ich verstehs echt net. Hauptsach mal wichtig gemacht.

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10350
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rock 'N' Heim

#153 Beitrag von Tyler_D »

@kottsack

so sind sie halt manchmal :roll: Leider erlebt man das am Mittwoch bei der Zeltplatzeröffnung am Berg auch immer wieder mal. Klar gibt es eine Anweisung, wie welche Flächen zu befüllen sind, aber ob man jetzt im vorderen teil 5m weiter oben steht, oder nicht spielt nach 30 Minuten auch keine Rolle mehr.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: AW: Rock 'N' Heim

#154 Beitrag von Vollgas »

Charles_Robotnik hat geschrieben:Der Bericht von mir als Normal-Camper kommt noch, sobald ich mal zuhause bin. ;)
Bin schon gespannt.

Benutzeravatar
MuhMachtDieKuh
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2411
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Rock 'N' Heim

#155 Beitrag von MuhMachtDieKuh »

Dieses "Auto-Problem" hatten wir auch. Das war auch die selbe Frau, die mich wegen Zaunpinkeln dumm angemacht hat. Wir wollten montags auch mit dem Auto aufs Gelände fahren, war ja sowieso eigentlich ein Parkplatz und es fuhren schon etwa 40 Fahrzeuge da rum. Das wurde uns dann verwehrt, mit Verweis auf Anordnung des Veranstalters. Hätte aber doch keinen gejuckt und die Secs wären uns deutlich schneller losgeworden. Aber gut, die meisten davon sind halt echt so dumm wie zehn Meter Feldweg, so leid mir das tut...

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5684
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Rock 'N' Heim

#156 Beitrag von Obse »

Beim Hinausfahren hätte ich das Auto erst mal ordentlich neben dem Security in der Wiese rumgelassen, dann auch die Zunge rausgestreckt und wäre gemütlich heimgefahren :mrgreen:
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4058
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 316 Mal

Re: Rock 'N' Heim

#157 Beitrag von kottsack »

So wie die Informationspolitik bei diesem Festival im Vorlauf und auch generell war, sah ich mich absolut nicht im Unrecht, mit einem Auto auf einen Parkplatz zu fahren, wenn vorne die Tore autokompatibel aufgemacht werden und straßenkreuzende Kabel noch mit Alublöcken so überbrückt werden, dass ein Auto drüberkommt. Ein bisschen das Hirn einschalten hätte schon gereicht - wären die Bauzäune nur so weit aufgemacht worden, dass mehrere Leute und kein Auto durchgekommen wäre, dann wäre auf diesem Campingplatz keiner auf die Idee gekommen, da reinzufahren.

Ich war nicht der erste, der das gemacht hat und jeder mit gesundem Menschenverstand bzw. mit Verstand überhaupt gesegnet, hätte das durchgehen lassen, damit die Leute schnell wegkommen. In diesem Fall wars ne klare Racheaktion von einem Loser an der Gesellschaft oder sonstwem, der sonst einfach nix zu melden hat und einmal auf großen Heinz machen kann.
Ich bin zu jedem freundlich und zuvorkommend, weil ich so erzogen wurde, und ein sehr in sich ruhender Mensch. Wenn ich auf jemanden eine Wut habe, dann muss der sich die erstmal verdienen und diese Bitch hats mit aktiv praktizierter Dummheit geschafft. In einem leeren Kopf haben kluge Gedanken sehr viel Zeit sich zu verlaufen. Trotzdem sind die Beleidigungen ausschließlich von der ausgegangen.
Wenn ich etwas Unrechtes tue und dann erwischt werde, dann bin ich der letzte, der sich drüber aufregt, sondern ich lächle freundlich, gratuliere dazu, ertappt worden zu sein und ziehe von dannen oder trage die Konsequenzen.
Wie sich viele verhalten, das geht nicht klar und die ziehen den Ärger des Personals zu Recht auf sich. Da gehe ich mit dir konform, aber diese Tussi war einfach nur auf Krawall aus und scheisse per se und ich wünsche ihr immerwährenden Durchfall.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
MuhMachtDieKuh
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2411
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Rock 'N' Heim

#158 Beitrag von MuhMachtDieKuh »

So wie das Montagmorgen gepisst hat, hätte da jeder sein Auto geholt, wenn sich auch nur die kleinste Gelegenheit dazu ergeben hätte. Und ich hab es schonmal in einem vorherigen Beitrag angeschnitten: Die Securitys werden dafür bezahlt, DEESKALIEREND zu handeln und nicht dafür, Stress zu provozieren. Der Ton macht da die Musik und nicht etwa das Gesagte. Aber das bekommen viele von diesen Hohlbirnen nicht in ihren Schädel.

Benutzeravatar
markus.whatever
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1931
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
Wohnort: Leutkirch
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Rock 'N' Heim

#159 Beitrag von markus.whatever »

kottsack hat geschrieben:...scheisse per se und ich wünsche ihr immerwährenden Durchfall.
:lol:
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.

Benutzeravatar
Charles_Robotnik
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2999
Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Rock 'N' Heim

#160 Beitrag von Charles_Robotnik »

Dann will ich halt auch mal.

Anreise

Wir haben die Option wahrgenommen einen Tag früher zu kommen und dafür die hochgradig lächerlichen 30 Euro zu zahlen. Da wir durch die Parkaktion jeder 20 Euro am Ticket gespart haben und wir zu 7. waren, war das für uns auch kein größeres Problem. Die Anreise verlief optimal. Es war alles sehr gut ausgeschildert und wir mussten gerade einmal 5 Minuten warten um einen Parkplatz zugewiesen zu bekommen. Dafür durften wir dann mal locker 2 Stunden auf unser Bändchen warten. Wir waren aber auch eine halbe Stunde vor Öffnung der Bändchenzelte da. Es war also noch alles im Rahmen und wir hatten nette Gesprächspartner.

Camping

Wir mussten wie alle anderen die einen Tag eher kamen auf Platz F campen. Dies sollte sich als enormer Nachteil herausstellen. Der Untergrund war enorm sandig, so dass die Heringe erstmal zu 3/4 vom Boden verschluckt wurden. Die Wege zu den viel zu wenig vorhandenen Dixi-Klos war von unserem Platz aus einfach viel zu weit, so dass wir nahezu immer das Pinkeln durch den Zaun bevorzugt haben. Und dann haben alle Leute getankt. Ich habe NOCH NIE so viele so Betrunkene Menschen gesehen. Und als ich dann gegen 1 Uhr nachts als so ziemlich einziger noch bei Sinnen war, fiel mir einiges auf. Der Campingplatz war Riesengroß und hatte nahezu keine Rettungswege. Es waren gefühlt alle Formen von Aggregaten und Musikanlagen erlaubt. Der Campingplatz glich eher einer riesigen Großraum-Open-Air-Disco. Es ist nahezu unglaublich wie viel Müll Menschen in nicht mal einem halben Tag produzieren können. Es war wie man sich das Campen am Ring vorstellt, wenn man noch nie am Ring war: Laut und Dreckig. Ich muss hierbei aber auch ganz klar festhalten, dass ich am gesamten Wochenende nie Probleme hatte mit anderen Festivalbesuchern. Die einzigen die mich ziemlich geärgert haben, waren so tolle Securities die uns durchgehend dazu aufgefordert haben unser Zelt zu verrutschen, wegen einem angeblich verbreitertem Rettungsweg.
Eine Anekdote zum Camping: Unsere Nachbarn haben für 20 Minuten die Cantina Band und anschließend Call Me Maybe gespielt. Als CMM fertig war schrie ein entfernter Nachbar: Spielt den selben Song nochmal. Das ging dann knapp 3 Stunden so in denen wir unzählige Male Call Me Maybe gehört haben und es jedes Mal wieder abgefeiert haben. Hat richtig viel Spaß gemacht.

Festivalgelände

Was mich aber auch richtig geärgert hat war das Weg vom Camping- zum Festivalgelände. Wir haben einfach 45 (!) Minuten gebraucht um von unserem Platz zum Eingang des Festivalgeländes zu kommen. Von der Revolution-Stage bis zu unserem Zelt hat es sogar nahezu unglaubliche 60 Minuten gedauert. Dieser Zustand hat einfach enorm auf unsere Laune geschlagen und deswegen sind wir täglich nur einmal zum Festivalgelände gelaufen und haben einige Bands verpasst. Das Festivalgelände als solches war dagegen wirklich fantastisch. Die Evolution-Stage mit dem kleinen Hang vor der Bühne bot nahezu jedem Gast optimale Sicht und hatte zumindest bis zu den Lichttürmen einen enorm klaren und druckvollen Klang. So gut ist mir das im Allgemeinen noch auf keinem Festival untergekommen. Dennoch war die Revolution-Stage meine Lieblingsbühne. Das war der beste Bass den ich jemals auf einem Konzert hatte. Druckvoll (teilweise schon brutal druckvoll) und dennoch zu jedem Zeitpunkt klar und definiert. Dazu gut ausgeschilderte Trinkwasserstellen und Spühlklos. Das war eine richtige Wohltat gegenüber den gut gefüllten Dixis auf dem Campinggelände. Einzige Minuspunkte geben die enorme Staubentwicklung vor der Evolution-Stage und der relativ lange Weg zwischen den Bühnen, der einer Einkaufsstraße glich. Es war schwer hier vorbeizulaufen ohne alles probieren zu wollen. Aber das war sicher der Sinn der Sache und ist durchaus verständlich

Bands

Die Ärzte: Der Auftritt war wesentlich besser als der im Tal. Sie versprühten Lust und Spielfreude und wir haben es einfach gefeiert. Ich liebe diese Band und das Gefühl, dass sie vermitteln einfach enorm. Danke dafür!
Robert DeLong: Durch Zufall gesehen. War ziemlich schlecht.
Franz Ferdinand: Mit Abstand bester Auftritt des Wochenendes. Da hat einfach alles gepasst. Zum Glück hatte ich meine Tanzschuhe an und war relativ fit. Resultat des Konzertes war dann nur eine komplett fehlende Stimme am Samstag, aber es hat sich sowas von gelohnt. Muss ich unbedingt nochmal sehen.
Knife Party: Es ist hochgradig traurig, dass dafür Pendulum geopfert werden mussten. Es war ganz nett, hat mich aber weder berührt noch mitgerissen. Das einzige was mich fast mitgerissen hat, war deren Bass der einfach nur noch krank war.

Biffy Clyro: So wie man die Jungs eben kennt. Ein absoluter Gänsehautauftritt, der mich das ein oder andere Schluchzen gekostet hat.
Tenacious D: Einfach eine super sympatische Band. Ein musikalisch sehr solider Auftritt mit einer großen Brise Comedy. Wir haben gut gelacht.
System of a Down: Auch hier ein sehr solider Auftritt. Hat Spaß gemacht die Jungs mal wieder zu sehen, auch wenn ich zugegeben schon sehr müde war. Für einen richtig guten Auftritt haben leider zu viele Lieder gefehlt wie Forest, Bounce oder ATWA.
Casper: Die ersten paar Lieder gesehen. Langsam werde ich mit ihm warm, vorerst hat aber meine Müdigkeit gesiegt.

Awolnation: Haben meinen Eindruck vom Park bestätigt, dass sie einfach eine tolle Live-Band sind. Von denen werden wir noch einiges hören.
Susanne Blech: Brauch ich nicht nochmal.
Baauer: Alles wartet auf den Harlem Shake. Und was spielt Baauer nicht? Den Harlem Shake. Cooler Typ der seinen Weg machen könnte. Ist nur nicht ganz meine Musik.
Modestep: Richtig geiler Auftritt. Kannte die Band bis dahin nicht, die haben aber eine unglaubliche Energie und Lust versprüht. Dazu für eine Dubstep-Band viel liveeingespielte Instrumente und gute Vocals.
Marteria: Ich liebe Marten. Er ist ein so sympatischer Kerl. Der Auftritt hat richtig Laune auf mehr gemacht. Ich bin gespannt auf sein neues Album.
NIN: Was war bitte das? Ich habe mich halb zu Tode gelangweilt. Das war einfach schlecht und hochgradig öde.
Seeed: Wie immer ein guter Auftritt. Am Besten war das Lied mit Marteria und der Harlem Shake, bei dem man einfach sieht wie enorm gut Seeed ihr Publikum unter Kontrolle haben. Guter Abschluss.

Die Abreise verlief dann wieder absolut Problemlos. Im Großen und Ganzen war es ein geniales Wochenende. Bei einer Neuauflage mit ähnlich starken Bands, konstantem Preis und Verbesserung der Infrastruktur wäre ich auf jeden Fall wieder dabei.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Charles_Robotnik für den Beitrag:
markus.whatever

Antworten

Zurück zu „Festivals & Konzerte“