Ich war gestern bei....

Welche Open-Airs besucht ihr sonst noch? Welcher Gig hat euch besonders gefallen / gelangweilt? Ihr sucht Leute für ein gemeinsames Konzert, dann seid ihr hier richtig...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5711
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#101 Beitrag von Obse »

Gestern und die letzten Tage war ich ja bekanntlich auf dem Summerbreeze.

Was gibt es zum Breeze zu sagen:
Preis: 92€ (die ersten 10.000 Tickets bekommen eine DVD vom Vorjahr)
Bands: 100
Leute: ca. 35.000 (+ eine Handvoll tagesgäste)
Essen und Trinken: wie auf den üblichen Festivals auch >> Bier, Cola usw 3,30
stilles Wasser: 1,50€

Mittwoch:
Bury Tomorrow: Die erste Band der Labelnacht war richtig klasse. Das Zelt war zwar nur halb voll, aber vorne ging es richtig gut ab. Da ich den ersten Tag aber immer gerne am Zelt verbringe habe ich es damit auch belassen

Donnerstag:
Alestorm: endlich mal wieder die Piraten aus Schottland live gesehen. Haben das erste Mal auf dem Breeze gespielt. Einen Haufen Surfer gingen über unsere Köpfe, sodass man mehr damit beschäftigt war diese Idioten zu heben, wie dass man die Band schauen konnte. War trotzdem richtig klasse.
Der W: hmm einer der Helden meiner Jugend. Hätte er 2005 aufgehört wäre besser gewesen. War auf der Bühne abends um 20 Uhr total Fehl am Platz.
Powerwolf: Eine der Bands auf die ich mich am meisten gefreut habe! War ein total mächtiger Auftritt. NIcht umsonst ist deren Album in den Deutschen Charts auf Platz 1 eingestiegen!!
Sabaton: Hammer! die zweite Band auf die ich mich mega gefreut habe! Nicht umsonst mittlerweile vom Act am Nachmittag zum Headliner avanciert. Alle zwei Jahre starke Alben und eine tolle Show!

Freitag: (wollte eigentlich nur eine Band schauen, wurde aber dann doch mehr)
Walls of Jericho: Beeindruckend was die Frau bei jedem Auftritt gibt. Ok, sie sieht auch nicht gerade feminim aus, aber die Tattoos machen das wieder wett. Nach 4 Liedern gings aber schnell ins Partyzelt
Firewind: Nachdem ich vor 3 Jahren total enttäuscht wurde, war dies ein richtig klasse Auftritt!
Whitechapel: die Kids haben sich vor dem Auftritt alle gedehnt und warm gemacht bevor diese sich gegenseitig auf die Fresse im Pit gehauen haben. Mir hats schon alleine vom zuschauen Spaß gemacht. Band: 45min voll auf zwölf >> war auch super!
Lamb of God: nur für zwei Lieder hingeschaut, damit ich auch am Freitag den Headliner gesehen habe. Hatte meiner Meinung nach kein Headliner Potential.

Samstag: (war einiges auf dem Plan gestanden)
Bembers: ist mittags um 14 Uhr auf der 4. Bühne aufgetreten und es war gestopft voll! Hatte einige Lacher dabei, aber vom Gefühl her muss er aufpassen, dass er sich nicht wie die anderen Comedians übernimmt und irgendwann alles ausgelutscht ist.
Cliteater: nur rein aus Interesse die Grindcore Band aus Holland angeschaut.
Van Canto: Akapella Metal. Schön, was man mit der Stimme so alles machen kann. War wieder schön, wird aber wieder mal Zeit für neues Material.
Devildriver: habe ich das erste mal gesehen und es war ganz ordentlich. Müsste ich aber mehr reinhören um die in Zukunft nochmal zu schauen.
Ensiferum: die dritte Band auf die ich mich gefreut habe. Allerdings hatte Air Berlin die Instrumente wo anders hingeflogen und ein Gitarrist musste in Finnland bleiben, sodass ein alter Gitarrist spielte. War also nicht der beste Auftritt von denen die ich gesehen habe.
In Flames: der zweitbeste Auftritt einer Band die ich je auf dem Summerbreeze gesehen habe!! So voll war es vor der Bühne gefühlt noch nie und es kamen wieder jede Menge Surfer obwohl ich hinten am Turm für das Mischpult stand! War eine Mega Licht und Pyroshow! Immer wieder gerne :!:
Dark Funeral: Nach zwei Liedern wieder gegangen und noch ein wenig über das Gelände geschlendert und die letzten Tage Revue passieren lassen.

Positiv:
Alles! >> saubere Dixis!!, toller Sound an den Bühnen, nette Nachbarn, Busshuttel in die Stadt,

Negativ: assoziale Camper die in ihrem Müll campen!
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#102 Beitrag von Vollgas »

Schöner Bericht, Obse. Danke :clap01: . Wetter war ja auch top.

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14565
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 897 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#103 Beitrag von Dash »

Danke für den Bericht, ich muss doch endlich mal wieder hin!
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#104 Beitrag von Vollgas »

ARCH ENEMY
BEHEMOT
CALIBAN
CHILDREN OF BODOM
HEAVEN SHALL BURN
HYPOCRISY
J.B.O.
WINTERSUN

Sind schon die ersten Bands fürs Breeze 2014 bestätigt.

Benutzeravatar
DocBrown
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#105 Beitrag von DocBrown »

Summer Breeze würde mich ja echt reizen, Glasverbot hin oder her.
Don't steal. The government hates competition.
Vorfreudeverbesserungsgerät

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#106 Beitrag von Vollgas »

Aber eine Woche nachm Tal ist halt echt hart. Aber jetzt wieder :backtotopic: .

elladan
Freiplanscher
Freiplanscher
Beiträge: 173
Registriert: Montag 10. August 2009, 17:22
Wohnort: Würzburg/Stuttgart
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#107 Beitrag von elladan »

Ich war auch Freitag und Samstag auch spontan auf dem Breeze.

Um es kurz zu fassen: Hier hatte es zwar die Gänsehaut-Konzerterlebnisse, die mir dieses Jahr beim Taubertal gefehlt haben (In Flames, da hat alles gepasst. Musik, Sound, Licht, Stimmung.... Wahnsinn!, Fiddlers in der vom FOH bis zur Bühne ausnahmslos hüpfenden Menge war auch der Hammer), aber mir ist es zu groß! Wenn man am FOH steht und hinter einem nochmal Leute soweit das Auge reicht dann ist mir das einfach zu viel und ich fühl mich da nicht mehr wohl.

Gut ist, dass in der Zeltbühne parallel zu den beiden Hauptbühnen immer Programm ist, allerdings muss man sich auf dem Weg dorthin in Schlangenlinien durch den kompletten Basar quälen, sofern man kein passendes Bändchen hat, um durch den VIP-Bereich abzukürzen.

Positiv auch das riesige Essensangebot, zu diversen Bekannten vom TOA (Schlemmerbaguette :daumenhoch01: ) gesellen sich noch unzählige andere Stände mit lecker Essen. Bier gibts ja bekanntermaßen Haller Löwenbräu, sehr süffig und bei mir immer astrein eingeschenkt.

Zur Campingsituation kann ich als Hotelschläfer :oops: nix sagen, aber das sah mir alles wesentlich enger aus als auf dem Taubertal, viele hatten gerade mal eine Autobreite fürs Zelt, dann kam schon wieder der Nachbar.

Je nach Programm würde ich nächstes Jahr vielleicht mal für einen Tag vorbei schauen, aber ich glaube, dass mir die Menge an Leuten über mehrere Tage zu viel ist. Da ist mir unser familiäres Taubertal irgendwie lieber :D.
Taubertal 2008-2019
Umsonst&Draussen Würzburg 1995-2022
Summer Breeze 2013, 2015
Bang Your Head 2009, 2012, 2015
Out and Loud 2016
Mission Ready 2017, 2018, 2019, 2023
Sunstorm/Riedler 2022

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14565
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 897 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#108 Beitrag von Dash »

Hat jemand Anthrax und LONG DISTANCE CALLING gesehen? Die waren doch auch dort, oder?
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#109 Beitrag von Tyler_D »

War zwar nicht gestern, aber ich möchte trotzdem einen kleinen Rückblick vom 15. Jahre Schandmaul Jubliäumskonzert geben.

Nachdem ich am Freitag mein Hotelzimmer bezogen habe und direkt erste Bekannte im Hotel getroffen hatte, machte ich mich auf den Weg zum Tanzbrunnen. Dieser war zu Fuß etwa 10 Gehminuten entfernt, wenn man sich denn bei den ganzen Unterführungen und Schleichwegen durch die Kölner Messe auskennt. Zum Glück hatte ein Paar vor mir ein Navi dabei. Aber dazu später mal mehr.

Am Tanzbrunnen angekommen, ging es beim Einlass sehr schnell. Es wurden Stoffbändchen mit Ösen verwendet, die nicht verpresst werden mussten! Bändchen drum, Öse zuziehen fertig. Das ging schneller, als diese Klebeteile um das Handgelenk anlegen und wäre auch für das Tal eine gute Verbesserung.
Kurz hinter dem Zugang zum Gelände befand sich die kostenlose Trinkwasserstelle. Klasse geregelt. Es war ein Metallgestell in Euro-Palettengröße, an dessen Rahmen 8-10 Zapfhähne waren. Man konnte sein Becher oder Flasche einfach drunter halten und hat einen kleinen Knopf am Hahn gedrückt. So wurde auch kein Wasser verschwendet. Eigentlich wollte ich davon auch ein Bild machen, um euch das mal hier zu zeigen. Habe dann später nur nicht mehr dran gedacht.

Der Tanzbrunnen an sich ist eigentlich eine tolle Location. Leider hat man wohl bei der Endabnahme vom Gelände noch zusätzliche Auflagen von der Stadt Köln bekommen. So durften in den vorderen Teil (Front of Stage) nur jeweils 3500 Leute.
Theoretisch hätte ich noch die Möglichkeit gehabt in diesen Bereich zu kommen. Allerdings fand ich meinen Standpunkt, direkt am Wellenbrecher beim Bierstand auch nicht so verkehrt, zumindest zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Erst als Omnia als Opener das Festival eröffnete wurde ich schnell eines Besseren belehrt. In den Auflagen stand wohl auch eine Lautstärkenbegrenzung die akkribisch von der anderen Rheinuferseite aus überwacht wurde. Erst dachte ich, dass die PA auf das Akkustik-Set von Schandmaul ausgelegt wurde und man deswegen keinen Bass hatte. An unserem Standpunkt war es also Soundtechnisch ziemlich fürchterlich und man hat nichts verstanden. Dieses Problem gab es überall, bis auf den schmalen Bereich, der mittig vor der Bühne lag. Nur leider konnte man nicht in den Bereich mittig vor die Bühne, denn in den FoS Bereich wurde man nicht mehr gelassen und hinter dem Wellenbrecher stand die sogenannte Königslounge, auf die man nur mit VIP-Ticket durfte.
Hinter dem Brunnen war der Mittelaltermarkt aufgebaut. Um die Musik zu hören hätte man sich also auf den Markt stellen können, nur dann wäre die Bühne nicht zu sehen gewesen.

Hier mal ein Bild von der Bühne aus, damit ihr mal eine Vorstellung bekommt. Die Wellenbrecher standen auf Höhe vom FOH.
Bild

Omnia waren als Opener okay.

Als nächstes kam Saltatio Mortis und man merkte, das die Leute die sehen wollten. Als Band wird man auch nicht alle Tage von der aktuellen Nummer 1 der deutschen Albumcharts supportet.
Ich kann nur sagen, dass die Show ziemlich abging, von der Musik habe ich leider nichts verstanden. So konnte ich mich wenigstens etwas mit den Leuten um mich rum unterhalten, bzw. halt auch mal mit einigen, die im FoS waren und zum Bierholen vorbei kamen.
Saltatio Mortis werde ich mir definitiv nochmal unter besseren Bedingungen anschauen.

Im Anschluß kam dann Schandmaul mit ihrem Akkustik-Set. War halt schon eher ruhig und zum Glück hat die Menge alle Texte singen können, auch ohne die Band zu hören.
Klar war, für Samstag kann es nur eine Alternative geben und das war der FoS-Bereich.

Ich habe dann den Freitag noch auf der Aftershow-Party im alten Wartesaal mit den neu kennengelernten Leuten verbracht.
Der Rückweg zum Hotel gestaltete sich durch die Messe dann etwas schwierig. Eine verpasste Unterführung und man lief Kilometerweit einen abgesperrten Bereich entlang. auch hier hatte ich Glück und begegnete schnell ein paar Leuten denen ich mich auf dem Rückweg anschliessen konnte.

Samstag, Doors Open = 12:30 Uhr! Den Gedanken mit dem FoS Bändchen holen hatten noch viel mehr. Vor dem Eingang hatte sich schon ab 11 Uhr eine weite Warteschlange gebildet. Aber alle Leuten waren echt entspannt und haben auch nett für das Kamerateam "Happy Birthday Schandmaul" gesungen. Der Einlass ging auf meiner Seite zum Glück sehr schnell und ich konnte auch ein begehrtes FoS Bändchen ergattern.

Vorne angekommen auch direkt die Leute vom Vortag wieder getroffen. Zum Glück standen wir bei einem richtig heftigen Regenschauer am Bierstand unter Dach.

Von dort habe ich mir dann auch die ersten Bands angeschaut.

Versengold war ein toller Opener an diesem Tag und auch die PA war etwas besser eingestellt.

Lyriel kamen als nächstes und die beiden Sängerinnen haben sich echt gut ergänzt.

Die Kammer fand ich etwas fad.

Als nächstes dann Fiddlers Green als einheizer für Schandmaul. Hier habe ich dann schon die ersten Ausflüge in den vorderen Bereich unternommen. Klasse einheizer (mal wieder).

Dann war endlich der Rockpart von Schandmaul dran und es war vorne drin einfach nur der Hammer. Die Band spielte ein Knaller nach dem anderen und nahm die Leute ordentlich mit. Es war ein sehr tolles Konzert und hat mich für den schlechten Freitag entschädigt.
Den Abschluß verbrachten wir dann wieder auf der Aftershow-Party die diesmal direkt am Tanzbrunnnen war. Hier tauchten später auch Ducky und Matthias auf und feierten etwas mit den Leuten.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#110 Beitrag von Vollgas »

Schöner Bericht, Tyler. Ist echt mistig wenn zu viele Auflagen sind.

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14565
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 897 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#111 Beitrag von Dash »

Danke für den Bericht!
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Erdbeerschorsch
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 720
Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 08:37
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#112 Beitrag von Erdbeerschorsch »

Bevor's heut zu den Hosen nach Bayreuth geht, noch ein kleiner Bericht zu Dog Eat Dog am So. in der Rofa in Nürnberg.

Wie ich grad feststelle, gibt's hier sogar die komplette Show :lach02:
http://www.dogeatdog.nl/home/

Als ich im Juni/Juli erfahren hab, das Dog Eat Dog in der Rofa spielen, war sofort klar: ich muss da hin.
Das sind wirklich Helden meiner Jugend, Crossover war in den 90ern echt ein Riesending und die wurden auch ziemlich von
MTV gepushed. Ich hab sie dann beim Dynamo 1995 vor 120.000 Leuten gesehen... das würde ich nach wie vor als eine
meiner besten Festivalerfahrungen bezeichnen.

Die Vorbands haben wir uns geschenkt, Dog Eat Dog haben dann erst um halb 11 angefangen und dann 80 Minuten gespielt.
Das Konzert war im Underground (also der kleinen Halle), der dann auch voll war und das Publikum war echt alt :lol: - fast keine
Kids da.

Soundmäßig war's nicht toll, aber der Nostalgiefaktor war einfach unbeschreiblich. Zu den Songs von All Boro Kings sind die Leute
echt ausgerastet, "No fronts" sollten auch so ziemlich viele Leute kennen (oder nicht?).
Die "neueren Sachen" (das letzte Album ist von 2006) haben nicht so gezogen...

Meine Stimme war danach komplett im Arsch, es hat sich also gelohnt :wink:

Ein weiteres Highlight war, dass die Band dann am Merch-Stand war und man sich entspannt mit ihnen unterhalten konnte.
John (der Sänger) meinte, dass es erstmal kein neues Album geben wird, sie 2014 aber wieder auf Tour gehen.

Wären doch was fürs Tal! :D

Kleine Randnotiz: damit hab ich 2 Bands mit NOFX und Dog Eat Dog, die ich wirklich schon ewig kenn', in der Rofa gesehen.
Wer hätte das je gedacht?
Zuletzt geändert von Erdbeerschorsch am Freitag 6. September 2013, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Mon the Schorsch!

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#113 Beitrag von Vollgas »

Erdbeerschorsch hat geschrieben: sie 2014 aber wieder auf Tour gehen.
Wären doch was fürs Tal! :D
Aber sowas von. Schöner Bericht, DED waren auch Helden meiner Jugend.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vollgas für den Beitrag:
Erdbeerschorsch

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#114 Beitrag von Tyler_D »

Helden der Jugend würde ich sie nicht bezeichnen, aber man hat sie definitiv gekannt.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

häxe
Stammplanscher
Stammplanscher
Beiträge: 506
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 08:50
Wohnort: Burgstetten
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#115 Beitrag von häxe »

Johnossi in Stuttgart Wagenhallen.
Die Wagenhallen sind eine tolle Location für kleinere Konzerte.

Vorband. Kriget, kennt die jemand ? War jedenfalls keine hoffentlich bald vorbei-Vorband da interessant. Die 3 haben mit Drums, Bass und Saxophon (und diversen technischen Hilfmitteln) einen Techno-mäßigen Sound erzeugt. War cool. Könnte in den Steinbruch passen.

Johnossi waren wie immer live sehr gut. Mittlerweile ist ja noch ein 3. Mann auf der Bühne der an den Keyboards steht. Der Sound war nicht optimal. Die Setlist ausgewogen. Neue und genügend alte Songs (einen kannte ich nicht, war aber auch nicht besonders).
Bei den neuen Songs fiel mir "17" negativ auf. Das ist so ein richtig 08/15 Rockband-Song. Die andern neuen sind alle typisch Johnossi. Der 3. Mann fällt kaum auf. Die neue Ballade mit Klavierklimbim geht natürlich nur mit ihm. Wenn mir ein Konzert zu kurz vorkommt ist das ja ein Zeichen für Kurzweil, nur kommt es mir so vor als ob Konzerte generell immer Kürzer werden. 1 Stunde dann runter und für 3 Zugaben nochmal rauf. Und die Stunde wird auch immer mehr zur Schulstunde.
Alles in allem war es ein schönes Konzert. Johnossi würd ich auch gern beim Taubertal wieder sehen, auch wenn sie erst neulich in 2011 da waren.

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14565
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 897 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#116 Beitrag von Dash »

Johnossi habe ich jetzt noch gar nicht live gesehen, war aber
schon mal in den Wagenhallen (Frank Turner), finde ich auch ´ne schöne Location.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#117 Beitrag von Vollgas »

Waren doch letztes Jahr !? auch im Tal. Fand die damals schon richtig stark. Letzte Band auf der SFN.

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14565
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 897 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#118 Beitrag von Dash »

Stimmt. Ein paar Lieder lang war ich da an der Bühne.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#119 Beitrag von Vollgas »

Also doch schon mal live gesehen. Aber im Alter vergisst man ja doch mal was :wink: .

Benutzeravatar
MuhMachtDieKuh
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2411
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#120 Beitrag von MuhMachtDieKuh »

Ist aber schon arg kurz, dafür dass die ja schon etliche Songs/Alben haben. Wenn ne Band gerade mal ein Album hat, dann geht das wohl kaum anders - außer die labern zu viel oder machen irgendwelche Faxen, aber das muss dann auch gut sein - so finde ich das aber doch irgendwie enttäuschend. Habe das aber auch schon mehrmals so erlebt. Ein saudoofer Trend.

Antworten

Zurück zu „Festivals & Konzerte“