Southside / Hurricane 2010

Welche Open-Airs besucht ihr sonst noch? Welcher Gig hat euch besonders gefallen / gelangweilt? Ihr sucht Leute für ein gemeinsames Konzert, dann seid ihr hier richtig...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Southside / Hurricane 2010

#61 Beitrag von Vollgas »

Le-Neuf hat geschrieben:dort gibts dann auch gekühltes 0,5er Becks für 1€
Wo ???
Aufm Southside ???

Edit: Habs grad gesehen das die echt günstige Preise bei den Festivals ham wo se sind.

Tung89
Stammplanscher
Stammplanscher
Beiträge: 525
Registriert: Dienstag 23. Februar 2010, 12:03
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Southside / Hurricane 2010

#62 Beitrag von Tung89 »

Wobei der Supermarkt ja auch nur auf dem Campingplatzt ist. Auf dem Festivalgelände selbst wird es wohl ein bissel teurer sein. Aber ein Euro für ein gekühlten halben Liter Becks find ich echt spitze auf dem Campingplatz !
Weiß jetzt schon was ich mir Morgens nach dem Frühstück kaufen werde :P
2011 : Rise Against ( Mainz) , Taubertal Festival
2010 : Donots ( Karlsruhe ) , Southside Festival , Billy Talent (Stuttgart ) , Taubertal Festival , Bullet for my Valentine ( Ludwigsburg ) , Linkin Park ( Frankfurt )
2009: Taubertal Festival

Benutzeravatar
PinaMalle
Freiplanscher
Freiplanscher
Beiträge: 231
Registriert: Montag 3. August 2009, 15:55
Wohnort: Zwischen FfM & A'Burg :P
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Southside / Hurricane 2010

#63 Beitrag von PinaMalle »

ich wollt erst hin vor allem wegen Prodigy und nen paar Anderen aber ich feier da Geburtstag .___. *drum trauer*
...ROCKBAR!

Tung89
Stammplanscher
Stammplanscher
Beiträge: 525
Registriert: Dienstag 23. Februar 2010, 12:03
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Southside / Hurricane 2010

#64 Beitrag von Tung89 »

So zwei Tage Southside hinter mir... Der schlamm und das Wasser hat uns kaputt gemacht... sowas hab ich noch nie gesehen... sind gestern nach den Beatsteaks gefahren , gehen heut aber wieder hin , kann ja nicht billiy Talent verpassen^^

Ignite war super klasse , ebenso Enter Shikari die bis jetzt meine Festival überraschung waren.

Prodigy war gut , aber ich war zu weit weg , Beatstaks ebenso kam net arg viel an mehr vom Bass der vom Wind fortgeragen wurde.

Madsen hatte mich positiv überrascht , Dropkick Murpys waren super.
Auch Revolverhled muss ich ein Lob aussprechen.

Heut jetzt noch Danko Jones , Stone Temple Pilots und Billy Talent , dann nochmal was ausführlicheres
2011 : Rise Against ( Mainz) , Taubertal Festival
2010 : Donots ( Karlsruhe ) , Southside Festival , Billy Talent (Stuttgart ) , Taubertal Festival , Bullet for my Valentine ( Ludwigsburg ) , Linkin Park ( Frankfurt )
2009: Taubertal Festival

Benutzeravatar
markus.whatever
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1966
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
Wohnort: Leutkirch
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Southside / Hurricane 2010

#65 Beitrag von markus.whatever »

Ich war auch. Die Band heute sind allesamt nicht mein ding, deshalb bin ich schon daheim. es war sehr geil.

meine highlights: donots, madsen, beatsteaks
größte enttäuschung: deichkind.
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.

Benutzeravatar
Pommes
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1871
Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
Wohnort: Underfrange
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Southside / Hurricane 2010

#66 Beitrag von Pommes »


Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Southside / Hurricane 2010

#67 Beitrag von Vollgas »

Und ihr wolltet das Frittenbude im Tal spielen. Ich kenn jetzt den Platz vom Hurricane net, aber ich geh mal davon aus das es bei uns ähnlich abgegangen wäre.

Benutzeravatar
wesselder
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 727
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:54
Wohnort: Siegburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Southside / Hurricane 2010

#68 Beitrag von wesselder »

Frittenbude hat doch letztes Jahr im Tal gespielt oder?!
---------Hier könnte ihre Werbung stehen---------

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Southside / Hurricane 2010

#69 Beitrag von Vollgas »

Ja, aber da waren se noch relativ unbekannt. Jetzt durch diesen Atzen-Hype sind se auch bekannter.

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5711
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Southside / Hurricane 2010

#70 Beitrag von Obse »

habe gerade folgendes gelesen in einem Bericht zum Hurricane

40 Euro kostet es, im Alkoholverbot-Regionalzug (45 Minuten von Hamburg bis Scheeßel) Bier zu trinken

also eine größere Abzocke gibt es glaub nicht!! :twisted:
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
wesselder
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 727
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:54
Wohnort: Siegburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Southside / Hurricane 2010

#71 Beitrag von wesselder »

Die werden ihr Gründe haben. Vermutlich wurde in der Vergangenheit öfter von stark alkoholisierten Jugendlichen randaliert oder so. und man kann ja schlecht sagen, wer mehr als 5 Bier trinkt darf nix mehr trinken. Und wenn man nur sagt, dass Alkoholverbot ist hält sich auch niemand dran.

Aber was ist, wenn man schon betrunken in den Zug einsteigt?
---------Hier könnte ihre Werbung stehen---------

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5711
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Southside / Hurricane 2010

#72 Beitrag von Obse »

wesselder hat geschrieben:Aber was ist, wenn man schon betrunken in den Zug einsteigt?
Ja das wäre meine Taktik gewesen :D

Vllt läuft das dann wie im Stadion ab, wer auffällig wird, darf nicht mitfahren
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
*ich*
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 903
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 12:02
Wohnort: Illertissen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Southside / Hurricane 2010

#73 Beitrag von *ich* »

Geil, ausgerechnet bei Frittenbude! :D
Die waren auch mein Favorit beim Southside. Kannte sie nur hier aus dem Forum, weil da letztes Jahr alle so begeistert waren und die waren echt der Hammer. Das Zelt war brechend voll. Musikalisch sind die ja Deichkind sehr ähnlich, im Vergleich der beiden Shows hat Frittenbude aber eindeutig gewonnen!
Ich kaufe ein A und löse Bockwurst.

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14565
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 897 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

Re: Southside / Hurricane 2010

#74 Beitrag von Dash »

Mann war auf dem Southside ein Schlamm: http://twitpic.com/1yqxjt
Gut dass wir nicht dort waren...

Benutzeravatar
benha555
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 997
Registriert: Samstag 4. August 2007, 20:50
Wohnort: Stilzendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Southside / Hurricane 2010

#75 Beitrag von benha555 »

Puh da bin echt froh das wir am Nova nur 33°C ertragen mussten ;)

Benutzeravatar
*ich*
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 903
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 12:02
Wohnort: Illertissen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Southside / Hurricane 2010

#76 Beitrag von *ich* »

Dash hat geschrieben:Mann war auf dem Southside ein Schlamm: http://twitpic.com/1yqxjt
Gut dass wir nicht dort waren...
Schlimmer war Zelt- und Pavillonaufbau bei strömendem Regen. Wir haben 6 Stunden gebraucht und waren dann nachts um halb 4 im Bett. Die Stimmung war dann natürlich auch weg.
Aber Fr, Sa, So war richtig geil!
Ich kaufe ein A und löse Bockwurst.

Benutzeravatar
markus.whatever
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1966
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
Wohnort: Leutkirch
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Southside / Hurricane 2010

#77 Beitrag von markus.whatever »

*ich* hat geschrieben:
Dash hat geschrieben:Mann war auf dem Southside ein Schlamm: http://twitpic.com/1yqxjt
Gut dass wir nicht dort waren...
Schlimmer war Zelt- und Pavillonaufbau bei strömendem Regen. Wir haben 6 Stunden gebraucht und waren dann nachts um halb 4 im Bett. Die Stimmung war dann natürlich auch weg.
Aber Fr, Sa, So war richtig geil!
genau so wars :)
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Southside / Hurricane 2010

#78 Beitrag von Tyler_D »

Dash hat geschrieben:Mann war auf dem Southside ein Schlamm: http://twitpic.com/1yqxjt
Gut dass wir nicht dort waren...

Darf ich dich an das TOA 07 erinnern?

Bild

Uploaded with ImageShack.us
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7050
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Kontaktdaten:

Re: Southside / Hurricane 2010

#79 Beitrag von Elton »

Wollt ich grad sagen.... so ein bissel Schlamm ist doch nix mehr besonderes. Die machen jetzt ein Terz drauß, wie diesen Winter mit den "Schneemassen". Ein Festivalprofi sollte auf sowas eingerichtet sein. Aber im Tal wirds ja dieses Jahr wieder schön.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4129
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

Re: Southside / Hurricane 2010

#80 Beitrag von kottsack »

So, wieder im Trockenen und endlich daheim. Das Southside war dieses Jahr vom Regen und der Kälte her mein bisher schlimmstes Festival. Am Donnerstag Abend sind wir angekommen und hatten auch einen gemütlichen Platz gefunden. Leider schüttete es die ganze NAcht (kein normaler Regen, sondern es war die ganze Nacht wie ein offener Duschkopf) und wir waren froh, als wir Pavillon und Zelt aufgebaut hatten. Freitag war dann nur noch ein See mitten in unserem Minicamp, aber von oben kam erstmal nichts nach. Also gings nach einer kleinen Stärkung vor zu den Bühnen, wo uns tiefer Sumpf erwartete. Ich kann es nicht einschätzen, ob der Veranstalter da was dagegen hätte machen können. Sei es drum und auf gings zur ersten Band:

The Blackout: richtig coole Musik, sehr sympathisch und springen halt voll auf den Emozug mit auf. Wem My Chemical ROmance gefallen, der findet da einen sehr guten Klon.
Zebrahead haben wir uns dann die letzten paar Lieder angekuckt, weil ich ihnen nach dem verkorksten Taubertalauftritt nochmal ne Chance geben wollte, aber ich finde, dass die es Live einfach nicht draufhaben. So wars auch nicht schlimm, dass wir den Anfang verpasst haben.
Wir haben dann noch kurz zu
We are Scientists geschaut. Die waren aber langweilig und deshalb gings wieder rüber zu
Vampire Weekend und die waren klasse. Das war eine meiner positiven überraschungen des Wochenendes. Schöne Lieder, ein schöner Auftritt. Da hat einfach alles gepasst und da konnten wir uns ein wenig die Kälte aus den Knochen wackeln.
Auf dem Rückweg haben wir dann noch kurz bei
Florence and the maschine vorbeigeschaut, sind dann aber auch nach 2-3 Liedern gegangen, weil sichs total belanglos anhörte und der Grill rief.
Gestärkt vom Grillen sind wir dann zu
Faithless, die wir uns schön vom Balkon des American Spirit Standes aus angeschaut haben. Die haben halt ihren Stiefel runtergespielt. Etwas schade fand ich es, dass der Sänger versucht, alle Texte zu Singen und das sehr frei interpretiert, anstatt in seiner coolen Stimme das ganze "vorzulesen", so wie man es von CD kennt. Ansonsten war der Auftritt gut.
Nach Faithless sind wir dann mal schön ins Zelt zu
Ash; ich wollte die Band sehen, die anderen wollten sich Aufwärmen. nach 2-3 Liedern wollten sie aber auch die Band sehen. Ash ist einfach klasse.
Weiter gings zu den
Strokes mit diesem gelangweilten, zugedröhnten Scheisskerl als Sänger. Tolle Lieder ham sie ja, aber der Auftritt war ein Witz. Der Sänger war total zu und hatte einfach keinen Bock. Am Ende wars einfach mal nach einem Lied zwei Minuten lang still (wie auch so recht oft, wo dann nur ein total breites "Just kidding" immer wieder kam) und keiner wusste so recht, was nu passiert. Das war aber nicht diese Standard-Zugabe-Pause, sondern der hat da einfach nix gemacht und das halt immer wieder. Ich hab nix gegen Bands/Sänger, die total voll auf der Bühne stehen, wenn sie ihren Job noch gut machen. Für mich wars jetzt nicht so schlimm, aber da gabs sicher viele, die sich voll auf den Auftritt gefreut haben und denen ne Menge Kohle in den Arsch geblasen wird und dann kommt sowas. Naja, egal. Ich hab die paar Lieder gehört, die ich von denen kenne. Nochmal werd ich sie mir nicht ankucken. Ich setz nen Haken und das wars.
Wir sind dann auch schon früher gegangen und drum wars das Bandmäßig mit dem Freitag.

Am Samstag gings, Überraschung, Überraschung, mit Regen weiter. Demzufolge haben wir auch erstmal schön Katzenjammer bis aufs letzte Lied verpasst. Es war kalt, nass und eklig und die herzerwärmenden durchgeknallten Weiber haben wir auch net gesehen. Naja, rum is rum und dann gabs danach halt gleich mal
La BrassBanda. Die haben völlig für die verpassten Katzenladies entschädigt. Ich hatte die noch nie gesehen, aber diese total kranke Mischung von Blasmusik mit Technocovern und Reggaeteilen....sowas Irres muss man sich erst mal trauen und dann funktionierts auch. Klasse Auftritt, ebenso wie eines meiner Highlights im Anschluss:

Does it offend you, yeah? Die waren saustark. Ich hatte sie auf dem Southside vor 2 Jahren schonmal gesehen und damals wirkten sie halt noch wie richtige Newcomer. Waren sie ja auch. Inzwischen ist das aber eine richtig coole Sache, die die musikalisch und auch unterhalterisch abliefern.
Anschließend bin ich ins Zelt und da liefen zufällig gerade
Moneybrother, von denen ich schon länger nix mehr gehört hatte. Ich hab mir nur gedacht, dass es, wenns nicht zu sehr weh tun würde, ich mich dort wenigstens etwas trocknen und äufwärmen würde können. Die waren dann aber doch ganz nett. Ich hatte mich auf Hintergrundgedudel eingestellt, aber, wie geschrieben, die waren echt nett.
Trotzdem sind wir dann zum Zeltplatz zurück, weil wir uns ja für die Murphys noch ein bisschen frisch machen mussten (Grill und Schneppes)
Und dann kamen die Murphys und die können bei mir einfach nichts falsch machen. Zum Glück hatte es da dann auch zu regnen aufgehört und wir hatten einen ganz guten Tanzplatz hinter dem 1. Wellenbrecher. Vorne rein darf ich wegen meiner Knie-OP leider noch nicht. War aber auch egal, wir haben uns gefreut und getanzt und dann war ein ganz seltsames Erlebnis. Also, wir zu zweit hatten unseren Spass und noch einer, den ich nicht kannte, hat halt mitgetanzt und hat dabei wohl ein Mädel angerempelt. Die hat keinen Schlag abbekommen und ist nicht umgefallen. Was macht die Uschi? - Rennt zum Security beim Wellenbrecher und beschwert sich darüber, dass sie bei einem Punkkonzert nen Schubser abbekommen hat. Es war kein Pogo, was da abging, sondern normales Gehüpfe und Getanze. So, anstatt sie, so wie sich das gehört, auszulachen, wird der Sec total wütend, stellt sich auf den Wellenbrecher und macht eindeutig provozierende Gesten, dass er dem Kerl jetzt eine aufs Maul hauen will. Das war kein normaler Standardsec (die Fleischberge, die zutätowiert irgendwo in der Ecke stehen, sondern so ein dürrer angegrauter mit Brille; also das Modell Versicherungsvertreter). Der hat dann das ganze Konzert über nicht mehr aufgehört zu pöbeln, aber wir ham den dann einfach ignoriert und den tollen Auftritt genossen.
Anschließend gings zu
The Prodigy von denen ich mir auch was Cooles erhofft hatte. Ich hab den Aufttritt damals am Roten Platz gesehen und es hätte nicht soooo gut werden müssen, aber ich fands sehr sehr bescheiden, was die da gemacht haben. Klar, Elektrobands haben nicht so die Möglichkeit, aufs Publikum einzugehen, weil da einfach viel von irgendwelchen Bändern oder Platten kommt. Dann sollte das aber wenigstens cool gemischt sein. Ich meine damit richtig schöne Liedübergänge. Aber da war zu viel Pasue dazwischen, wo sie versucht haben, das Publikum anzuheizen. Also, mir persönlich hats leider nicht gefallen. Ich fand auch nicht, dass es allgemein so richtig gut ankam. Beim Taubertal wirds aber bestimmt trocken und vielleicht waren ja auch die Schlammberge bei vielen ein großer Dämpfer für den Willen zu tanzen.
Eigentlich wollte ich dann noch die Specials sehen, aber ich war einfach zu sehr im Arsch.
Also gings am Sonntagweiter mit
Andioliphilip:Denkste. Dafür bin ich extra um halb 12 (also mitten in der Nacht) vorgelatscht, nur um dann, wie alle anderen auch, nicht aufs Gelände gelassen zu werden. Auf meine Hinweis gegenüber des Obersecs, dass da seit 5 Minuten schon ne Band im Zelt spielen würde, bekam ich als Antwort: "wir machen aber erst in ner halben Stunde auf"
Dann wars mir egal. Hoffentlich hat das denen jemand mitgeteilt, dass viele einfach nicht gekommen sind, weil die Secs solche Arschlöcher waren. Warum werden, grad am Southside, immer die größten Assos als Sec eingestellt. Viele waren echt ok, aber jedes Jahr führt sich da jemand von denen auf. Schade, dass ich zu besoffen war, mir die Nummer von dem von den Murphys zu merken. Ich bin dann jedenfalls wieder zurück und erst wieder zu
Biffy Clyro vor. Die waren gut. Nicht mehr, nicht weniger. War ein ganz netter Sonntagnachmittagauftritt, der sich aber nicht weiter bei mir eingebrannt hat. Die sind halt ne typische Mädchenrockradioband. Passt schon.
Aus reiner Neugier hab ich dann kurz zu
Jennifer Rostock rübergeschaut. Es gibt ja wenige Menschen, die richtig eklig sind, aber beim Anblick von der Tante wirds mir einfach nur schlecht. Als sie dann noch breitbeinig angefangen hat, bei sich im Schritt rumzuspielen wars bei mir vorbei. Mir wars wirklich schlecht. Und die Musik war auch scheisse. Also gings wieder rüber zu den
Deftones: Wenn du denkst, es geht nicht mehr schlimmer, dann kommen wohl die Deftones. Ich kannte ja nix von denen, wusste aber, dass es die schon ewig lange gibt und wenn sich so ne Band ewig lange halten kann, dann hat sie entweder nen reichen Onkel oder sie hat was, was Leuten gefällt. Naja, also ich war total unbefangen und glaube an die Theorie mit dem reichen Onkel. Da hat nix zusammen gepasst. Der Gesang war überhaupt nicht im Takt, mir kams vor, als würde jeder machen, was er will. Es war auch überhaupt keine "Liedstruktur" zu erkennen. Auf einmal war der KRach aus und gleich drauf gings wieder los. Meine Freundin fand die mal gut, aber die fands auch schlecht, ebenso wie viele anderen. nach dem 2. Lied setzte ne richtige Fluchtbewegung im Publikum ein. Wir hams uns etwas länger angetan und sind dann zu den
White Lies rüber. Die sind ein durchschnittlicher Klon vom Franz oder von den Killers, aber bei weitem (noch) nicht da, wo sie hinwollen. Dazu kam ein recht gelangweilter Sänger. Der Auftritt war belanglos und wir sind geschätzt bei der Hälfte wieder weiter zu
Skunk Anansie: die waren toll und schööööön. So kann man es verwurschten, wenn fast alle zuschauer nur auf die alten Sachen warten. Die haben mir sehr gut gefallen. Dann gings wieder weiter zu
Danko Jones: Coole Sau! Mehr brauchts nicht als Beschreibung. Ich wusste ja nicht, wie der Kerle aussieht, aber der zieht die Nummer mit "Ich bin der Geilste" voll durch und bei dem hats echt Stil. Ich hab mich so amüsiert und es war ein toller Auftritt. Ganz großes Kino.
Mein Abschluss war dann noch
Element of Crime, weil meine Freundin da noch hinkucken will. Naja, das ist nicht meine Musik, es ist das Gegenteil und drum schreib ich da nichts drüber. Nur soviel: Bei der Textzeile "Seht ihr den alten Mann mit der Gitarre" ging ein riesen Lachanfall durchs Publikum. :lach02:
Während MAndo Diao und Billy Talent etc. haben wir uns dann noch schön zur Public Viewing Zone zurückgezogen. Dort haben wir unsere Stühle aufgebaut, ein bierchen aufgemacht und mit Knabberzeug Brasilien - Elfenbeinküste gekuckt. Das war ein schöner Abschluss. Hinterher haben wir gegrillt und auf den Southsidemob gewartet. Da wir aber ganz hinten gezeltet haben, kam ausser ein paar halbstarken Kindern, die mit Pavillonstangen auf Zelte eingeschlagen haben, nichts mehr an. Am lächerlichsten war der Ausruf von einem von denen "Ich will jetzt Unreal Tournament spielen". Naja, kann man sowas nicht wegsperren oder kaputt hauen? Witzfiguren waren das. Naja, bei uns ging nix kaputt und bei Nachbars war auch nichts.

Naja, das wars. Am Montag zum Abbauen wars dann richtig sonnig und der Veranstalter (großes Lob) hat alle abtransportwege nochmal vom Schlamm befreit und auch Traktoren zum Rausziehen, was bei uns glücklicherweise nicht nötig war, zur Verfügung gestellt.

Alles in allem wars ein gutes Festival mit Scheißwetter und ganz guten Bands. Der absolute Kracher wars allgemein nicht, aber das ist glaub ich auch dem Wetter geschuldet.

Top3:

Does it offend you, yeah?
Dropkick Murphys
Danko Jones

Flop3

Deftones
Strokes
Jennifer Rostock
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Antworten

Zurück zu „Festivals & Konzerte“