Der ganze Text steht hierZuerst meldete die Southside-Homepage, dass das Zelt nicht wieder hergestellt werden könne. Bernd Zerbin vom Southside-Veranstalter FKP Skorpio korrigierte dies auf Anfrage von laut.de und versicherte, dass man alles versuchen werde, die nötigen Ersatzteile zu beschaffen.
Was ein Totalausfall des Zelts für die dort angesetzten Bands bedeuten würde, konnte auch Zerbin noch nicht absehen.
Southside 2007
Moderator: Moderatoren
- jones
- Stammplanscher
- Beiträge: 521
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 21:55
- Wohnort: Marktbergel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Mit dem Zelt scheint doch noch nicht aller Tage abend.
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Hab es auch gerade gelesen....könnte einem glatt langsam die Lust vergehen.
Das mit dem toten Sanitäter (herumfliegende Stange hatte sich in das Sanitätsauto gebohrt! ) ist tragisch.
Edit:
Alles Auftritte der Tent-Bands wurden gecanceled:
http://www.visions.de/news/8018/?PHPSES ... eff8b30ed3
Das mit dem toten Sanitäter (herumfliegende Stange hatte sich in das Sanitätsauto gebohrt! ) ist tragisch.

Edit:
Alles Auftritte der Tent-Bands wurden gecanceled:
http://www.visions.de/news/8018/?PHPSES ... eff8b30ed3

- Lämming Mistkillär
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1043
- Registriert: Montag 17. Juli 2006, 21:16
- Wohnort: Hammelburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Hoffentlich kommen alle heil wieder. Aber wenigstens soll es ja net mehr stürmen.
Kommt mir das auf dem Webcam-Bild eigentlich nur so vor oder ist das Gelände an der Hauptbühne nicht wirklich soooo arg groß? Der Abstand zwischen Bühne und Turm ist ja net so weit. Und dahinter scheint es, als wär das Gelände ruckzuck fertig. Und da sollen die ganzen Leute reinpassen?
Außerdem:
Wenn jetzt quasi die Hälfte der Bands absagen muss, weil die Bühne net mehr existiert, gibts in so einem Fall eine Preis-Rückerstattung?
Wie wäre das beim TOA, wenn die SfN-Bühne net bespielbar wäre?
Kommt mir das auf dem Webcam-Bild eigentlich nur so vor oder ist das Gelände an der Hauptbühne nicht wirklich soooo arg groß? Der Abstand zwischen Bühne und Turm ist ja net so weit. Und dahinter scheint es, als wär das Gelände ruckzuck fertig. Und da sollen die ganzen Leute reinpassen?
Außerdem:
Wenn jetzt quasi die Hälfte der Bands absagen muss, weil die Bühne net mehr existiert, gibts in so einem Fall eine Preis-Rückerstattung?
Wie wäre das beim TOA, wenn die SfN-Bühne net bespielbar wäre?
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- BlackwidoW
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:45
- Wohnort: Aichach-Friedberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 330
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 19:16
- Wohnort: Im Wald der Schilder!
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Allgemeiner Eindruck:
Gelände ist gut. Kurze Wege und faire Preise! 2,80€ für ein becks ist ok. Andere Preise weiß ich nicht da ich nichts anderes getrunken habe.
Sec's waren sehr nett. das wünsche ich mir auch mal beim toa!
Besucher waren immer gut gelaunt und entspannt! Trotz regen!
Traurig:
Die Schweigeminute für den verunglückten Johanniter Daniel! Hätte ich nicht gedacht, dass ca. 40.000 Besucher für eine Minute den Mund gehalten haben! Das war auch das mindestens was man tun konnte.
Die Sanis hätten eigentlich mir respekt verdient. Die sind für uns immer da und werden von einigen Besuchern auch noch angepöblet und werden nicht durchgelassen zum notfall. Ohne die Sanis ist kein Festival möglich!
Band bewertungen kommen später!
Gelände ist gut. Kurze Wege und faire Preise! 2,80€ für ein becks ist ok. Andere Preise weiß ich nicht da ich nichts anderes getrunken habe.
Sec's waren sehr nett. das wünsche ich mir auch mal beim toa!
Besucher waren immer gut gelaunt und entspannt! Trotz regen!
Traurig:
Die Schweigeminute für den verunglückten Johanniter Daniel! Hätte ich nicht gedacht, dass ca. 40.000 Besucher für eine Minute den Mund gehalten haben! Das war auch das mindestens was man tun konnte.
Die Sanis hätten eigentlich mir respekt verdient. Die sind für uns immer da und werden von einigen Besuchern auch noch angepöblet und werden nicht durchgelassen zum notfall. Ohne die Sanis ist kein Festival möglich!
Band bewertungen kommen später!
--- Das Leben ist kein Ponyhof (Stromberg) ---
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Tach!
Bin wieder da. Zur Info: Es gab bis Freitag abend um 8 Uhr die Möglichkeit, sein Bändchen abschneiden und das Geld zurück zu bekommen. Das wurde so weit ich mitbekommen habe von niemandem genutzt wurde. Alle Stornierungen waren wohl zu viel gekaufte Karten, mit denen man sich dann ein neues Bändchen holen konnte.
Meine Bewertungen, obwohl ich irgendwie oft vergessen hatte aufs Gelände zu schauen:
Virginia: Ja, meine Meinung kennt wohl jeder. Ich bin da zufällig hingesteuert und war froh, als es vorbei war. Ne Freundin wollte sie sehen und da hab ich mich die Viertelstunde geopfert, bis sie auch genug hatte.
Manic Street Preachers: ja, zum Glück war der Metstand in der Nähe. Die waren sehr sehr träge. War aber auch zu erwarten.
Less Than Jake: Saugenial. Ich wollte sie mir mal nur von hinten anschauen, weil ich bislang nichts von denen kannte. Ich hab mich dann aber doch vorne in die Schlammschlacht reingestürzt, einiges abbekommen, aber es war super. Das war meine positive Überraschung des Wochenendes. Die Musik war klasse, die Ansagen waren super ("Are there any fans of Good Charlotte? .....(Gebrüll der Menge) ....ok, goodbye. Band geht von der Bühne, um danach noch besser wieder rauszukommen! Was übrigens in der Zeitung stand, die beim McDonald´s auslag, dass das Konzert wegen zu vielen Schlammwürfen von der Band abgebrochen werden sollte ist totaler Quatsch. Die Band hat es genossen und fands glaub ich witzig.
Incubus: Naja, auf CD klasse, live für mich aber nicht tauglich. Die Lieder sind mir einfach zu ruhig für ein Konzert. Ausserdem war der Sound ziemlich schlecht. ---> gabs halt wieder ein bisschen Met.
Manson: Hat sein Programm souverän runter gespult. War ganz nett und ich hab ihn jetzt auch mal gesehen. --> hat gepasst, war aber kein Reißer.
Me First: Auf die hatte ich mich echt gefreut, aber irgendwie wollte bei mir der Funke nicht überspringen. Ein Kumpel von mir fands hingegen spitze. Es war für mich ok, mehr aber nicht.
Sa:
Juliette: So hab ich mir den Auftritt vorgestellt. Coole Musik, Juliette ging voll ab und hatte ne richtig fetzige Stimme. Das hat mir gut gefallen.
Placebo: Naja, kann ich live nicht abhaben und fands auch dementsprechend langweilig.
Dropkicks: Genial. Leider etwas kurz und einige Lieder haben mir noch gefehlt. Mehr konnte man in die Zeit einfach nicht reinquetschen. Ich hätte es lieber gesehen, wenn sie mit den Queens of the Stone Age die Spielzeiten getauscht hätten. Wer für diese Schnarchnasen nen Headlinerplatz auf der Nebenbühne bereit hält hat aus meiner Sicht da wirklich einen Fehler gemacht.
Pearl Jam: Die sind nicht so ganz meine Sache. Die paar Lieder, die ich gehört habe waren aber ganz ok. Für mich sind die leider nichts so besonderes. Die Stimmung war aber ganz gut. Ich verbinde mit der Band nur leider nichts.
So:
Fanta 4: Ein Spitzenauftritt der Stuttgarter. Einziges Manko war, dass es noch hell war, aber dafür kann die Band ja nichts. Da gings ab. Sogar das neue Lied, dass mir auf CD nicht so gefällt kam live super rüber.
Beasty Boys: Waren für mich sehr enttäuschend. Da hatte ich mir aufgrund des Namens einfach mehr erwartet. Ich bin eigentlich nur dort geblieben, weil man es mit Met verbinden konnte und weil es die letzte Band des Wochenendes war.
Insgesamt wars ein geniales Wochenende, wobei der tote Sani schon immer irgendwie im Hinterkopf präsent war. Die Schweigefünfminuten fand ich eine schöne Idee. Natürlich gabs wieder mal ein paar Vollidioten, die ihr dummes Maul nicht halten konnten. Schade, dass es passiert ist. Man merkte es den Secs und auch den Sanis an, dass sie das sehr mitgenommen hat. Sie haben aber wirklich diesmal einen super Job gemacht und trotz der Trauer das Festival am Laufen gehalten. Dafür haben sie auf jeden Fall meinen Respekt. Wenn es nur immer so laufen könnte.
Schade fand ich, dass die Zeltbands ausgefallen sind. VOr allem auf Deichkind hatte ich mich gefreut. Dass die Secs Montag morgen mit Sirenen auf ihren Quads den Zeltplatz abgefahren haben, um alle Leute aufzuwecken hätte es auch nicht gebraucht. Aber es ging ja und ich werde jetzt mal den Schlaf nachholen, der mir dadurch entgangen ist.
Mein Fazit: Es war ein sehr schönes Wochenende mit insgesamt gutem Festivalwetter (nach den Vorhersagen musste man ja das Schlimmste befürchten) mit einem suablöden Moment in der Vorgeschichte, auf den wirklich jeder liebend gerne verzichtet hätte.
Gute Nacht
Bin wieder da. Zur Info: Es gab bis Freitag abend um 8 Uhr die Möglichkeit, sein Bändchen abschneiden und das Geld zurück zu bekommen. Das wurde so weit ich mitbekommen habe von niemandem genutzt wurde. Alle Stornierungen waren wohl zu viel gekaufte Karten, mit denen man sich dann ein neues Bändchen holen konnte.
Meine Bewertungen, obwohl ich irgendwie oft vergessen hatte aufs Gelände zu schauen:
Virginia: Ja, meine Meinung kennt wohl jeder. Ich bin da zufällig hingesteuert und war froh, als es vorbei war. Ne Freundin wollte sie sehen und da hab ich mich die Viertelstunde geopfert, bis sie auch genug hatte.
Manic Street Preachers: ja, zum Glück war der Metstand in der Nähe. Die waren sehr sehr träge. War aber auch zu erwarten.
Less Than Jake: Saugenial. Ich wollte sie mir mal nur von hinten anschauen, weil ich bislang nichts von denen kannte. Ich hab mich dann aber doch vorne in die Schlammschlacht reingestürzt, einiges abbekommen, aber es war super. Das war meine positive Überraschung des Wochenendes. Die Musik war klasse, die Ansagen waren super ("Are there any fans of Good Charlotte? .....(Gebrüll der Menge) ....ok, goodbye. Band geht von der Bühne, um danach noch besser wieder rauszukommen! Was übrigens in der Zeitung stand, die beim McDonald´s auslag, dass das Konzert wegen zu vielen Schlammwürfen von der Band abgebrochen werden sollte ist totaler Quatsch. Die Band hat es genossen und fands glaub ich witzig.
Incubus: Naja, auf CD klasse, live für mich aber nicht tauglich. Die Lieder sind mir einfach zu ruhig für ein Konzert. Ausserdem war der Sound ziemlich schlecht. ---> gabs halt wieder ein bisschen Met.
Manson: Hat sein Programm souverän runter gespult. War ganz nett und ich hab ihn jetzt auch mal gesehen. --> hat gepasst, war aber kein Reißer.
Me First: Auf die hatte ich mich echt gefreut, aber irgendwie wollte bei mir der Funke nicht überspringen. Ein Kumpel von mir fands hingegen spitze. Es war für mich ok, mehr aber nicht.
Sa:
Juliette: So hab ich mir den Auftritt vorgestellt. Coole Musik, Juliette ging voll ab und hatte ne richtig fetzige Stimme. Das hat mir gut gefallen.
Placebo: Naja, kann ich live nicht abhaben und fands auch dementsprechend langweilig.
Dropkicks: Genial. Leider etwas kurz und einige Lieder haben mir noch gefehlt. Mehr konnte man in die Zeit einfach nicht reinquetschen. Ich hätte es lieber gesehen, wenn sie mit den Queens of the Stone Age die Spielzeiten getauscht hätten. Wer für diese Schnarchnasen nen Headlinerplatz auf der Nebenbühne bereit hält hat aus meiner Sicht da wirklich einen Fehler gemacht.
Pearl Jam: Die sind nicht so ganz meine Sache. Die paar Lieder, die ich gehört habe waren aber ganz ok. Für mich sind die leider nichts so besonderes. Die Stimmung war aber ganz gut. Ich verbinde mit der Band nur leider nichts.
So:
Fanta 4: Ein Spitzenauftritt der Stuttgarter. Einziges Manko war, dass es noch hell war, aber dafür kann die Band ja nichts. Da gings ab. Sogar das neue Lied, dass mir auf CD nicht so gefällt kam live super rüber.
Beasty Boys: Waren für mich sehr enttäuschend. Da hatte ich mir aufgrund des Namens einfach mehr erwartet. Ich bin eigentlich nur dort geblieben, weil man es mit Met verbinden konnte und weil es die letzte Band des Wochenendes war.
Insgesamt wars ein geniales Wochenende, wobei der tote Sani schon immer irgendwie im Hinterkopf präsent war. Die Schweigefünfminuten fand ich eine schöne Idee. Natürlich gabs wieder mal ein paar Vollidioten, die ihr dummes Maul nicht halten konnten. Schade, dass es passiert ist. Man merkte es den Secs und auch den Sanis an, dass sie das sehr mitgenommen hat. Sie haben aber wirklich diesmal einen super Job gemacht und trotz der Trauer das Festival am Laufen gehalten. Dafür haben sie auf jeden Fall meinen Respekt. Wenn es nur immer so laufen könnte.
Schade fand ich, dass die Zeltbands ausgefallen sind. VOr allem auf Deichkind hatte ich mich gefreut. Dass die Secs Montag morgen mit Sirenen auf ihren Quads den Zeltplatz abgefahren haben, um alle Leute aufzuwecken hätte es auch nicht gebraucht. Aber es ging ja und ich werde jetzt mal den Schlaf nachholen, der mir dadurch entgangen ist.
Mein Fazit: Es war ein sehr schönes Wochenende mit insgesamt gutem Festivalwetter (nach den Vorhersagen musste man ja das Schlimmste befürchten) mit einem suablöden Moment in der Vorgeschichte, auf den wirklich jeder liebend gerne verzichtet hätte.
Gute Nacht
- Echl
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1919
- Registriert: Mittwoch 29. März 2006, 11:51
- Wohnort: Oberaltertheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
les dir das mal durch, dann weist du bescheid
http://www.laut.de/vorlaut/news/2007/06 ... /index.htm
http://www.laut.de/vorlaut/news/2007/06 ... /index.htm
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Überschattet wurde das Southside 2007 vom Tod eine Sanitäters. Wir hatten das am Donnerstag erfahren und das hebt natürlich nicht gerade die Festivalstimmung. Noch dazu war auch bekannt, dass das Programm des Coca-Cola-Zelt komplett gecanceled, und die Wetteraussichten waren ja auch alles andere als berauschend.
Wir haben am Ende der Start-/Landebahn dann noch einen WoWa-Platz bekommen, hatten also unseren Platz auf Asphalt was aber bei der Wetterlage echt ein Vorteil war: kein Matsch.
Erst gegen 20 Uhr konnten wir uns aufraffen auf das Festivalgelände zu gehen….und wie zu erwarten, war es matschig ohne Ende. Incubus war dann unsere erste Southside-Band. Irgendwie hatte ich die Band besser in Erinnerung, spielten viele langsame Songs, mir fehlten da ein wenig die härteren Sachen. Nachdem dann auf den Leinwänden auch noch vor Hagel & starkem Regen gewarnt wurde, haben wir uns lieber wieder zum Wohnwagen begeben.
Samstag hat es dann besser ausgesehen, zwar starker Wind, aber der hat wenigstens zum schnellen Abtrocknen des Festivalgeländes beigetragen.
Die SA-Bands:
Satellite Party: fand ich ganz nett, Perry Ferell ist ja eh eine Legende, schicke Tänzerin
Porcumpine Tree: Wow ! Für mich die Überraschung des Festivals, fand ich sehr intensiv.
Isis: die Band auf die ich mich am meisten gefreut hatte…und ich wurde nicht enttäuscht, heavy & eindringlich wie Sau. Auftritt des Festivals.
Jet: nur kurz auf dem weg zu Placebo gehört, schön.
Placebo: Super wie fast immer, KateBush-Cover der Song des Festivals.
Pearl Jam: da stand ich leider ganz alleine hinten, weil ich meine Leute nicht mehr gefunden hab…das beim Bierholen….musste die 3 selber trinken
…. Ich fand Pearl Jam gut, weiter vorne hätte es mir besser gefallen. Allerdings fand ich den Sound dermaßen laut & schwammig, hat trotz Ohrstöpseln (keine für 1,99 Euro beim Baumarkt) in den Lauschern weh getan. Entweder hatte ich was wegen der 3 Bier auf den Ohren oder der Mischer hat das ganze ein wenig arg aufgedreht und übersteuert. Naja, aber „Rockin in a free World“ entschädigte eh für alles.
Queens of the Stoneage: ein wenig vom Becks-Stand beim rausgehen gehört, kann ich nicht viel zu sagen.
Sonntag dann optimales Festivalwetter, Sonne, aber nicht zu heiß.
Die SO-Bands:
Karpatenhund: endlich mal ganz vorne an der Bühne, ist ja auch erst 11.30 Uhr. Fand das einen gelungenen Auftritt, waren für die Zeit schon viele Leute da. Werde ich mir auf dem TOA wieder ansehen.
Mumm-Ra: Tolle Band, werde ich mir mal den Tonträger anschaffen.
Bright Eyes: hab ich nur den Anfang mitbekommen, weil wir zu BlocParty wollten, wäre ich mal lieber bei Oberst geblieben….
Bloc Party: zumindest hab ich es versucht mal den Hype um die Band zu verstehen. Ist auch nicht schlecht, sogar gut, aber was daran besonders toll sein soll? Vielleicht kapier ich es ja irgendwann.
Fantastische Vier: einfach FANTASTISCH ! Sehr geil. Die Stuttgarter können es einfach, mittlerweile Hit an Hit…und besser als erwartet
Snow Patrol: schön, schön, schön, leider zwischen Tür und Angel, letztem Festival-Bier und Verabschiedungen gesehen. Schaue ich mir auf alle Fälle mal an, wenn sie in der Nähe spielen.
Nicht zu vergessen an diesem Tag:
Das Gedenken an den verstorbenen Sanitäter. Auf beiden Bühnen gedachten die Festival-Sanitäter ihrem Kollegen, der Veranstalter richtet bewegende Worte an das Publikum. Brausender Applaus für den Toten. Und bei der Gedenkminute war es zumindest um uns herum totenstill, man hörte sogar die Vögel zwitschern, hätte ich nicht erwartet, dass über 40.000 Leute auch echt eine Minute des Rand halten. Sehr bewegend ! Und wenn man sonst schon nicht für den toten Sanitäter machen, zumindest eine respektvolle Geste.
Fazit:
Nach dem es am FR echt mies begonnen hatte, wurde es noch ein tolles Southside 2007, mein erstes Southside…und ich hoffe mal nicht das letzte.
War zwar schade, dass das CocaCola-Zelt nicht stattfand (Mute Math, Aerogramme, Biffy Clyro), aber im Endeffekt hat es den eigenen Zeitplan gelockert. Kann man auch positiv sehen.
Leider wegen feiern, Wetter und frühzeitiger, außerplanmäßiger Rückfahrt verpasst:
Juliette & The Licks, Sonic Youth, Mogwai & Beastie Boys (!!!).
Festival war eigentlich gut organisiert, aber doch nicht so perfekt wie erwartet, was aber vielleicht an den Umständen (Unwetter, Matsch) lag.
Allerdings auch schon lange kein so stressfreies Publikum gesehen, das alleine wäre schon ein Grund wieder hinzugehen.
Wir haben am Ende der Start-/Landebahn dann noch einen WoWa-Platz bekommen, hatten also unseren Platz auf Asphalt was aber bei der Wetterlage echt ein Vorteil war: kein Matsch.
Erst gegen 20 Uhr konnten wir uns aufraffen auf das Festivalgelände zu gehen….und wie zu erwarten, war es matschig ohne Ende. Incubus war dann unsere erste Southside-Band. Irgendwie hatte ich die Band besser in Erinnerung, spielten viele langsame Songs, mir fehlten da ein wenig die härteren Sachen. Nachdem dann auf den Leinwänden auch noch vor Hagel & starkem Regen gewarnt wurde, haben wir uns lieber wieder zum Wohnwagen begeben.
Samstag hat es dann besser ausgesehen, zwar starker Wind, aber der hat wenigstens zum schnellen Abtrocknen des Festivalgeländes beigetragen.
Die SA-Bands:
Satellite Party: fand ich ganz nett, Perry Ferell ist ja eh eine Legende, schicke Tänzerin
Porcumpine Tree: Wow ! Für mich die Überraschung des Festivals, fand ich sehr intensiv.
Isis: die Band auf die ich mich am meisten gefreut hatte…und ich wurde nicht enttäuscht, heavy & eindringlich wie Sau. Auftritt des Festivals.
Jet: nur kurz auf dem weg zu Placebo gehört, schön.
Placebo: Super wie fast immer, KateBush-Cover der Song des Festivals.
Pearl Jam: da stand ich leider ganz alleine hinten, weil ich meine Leute nicht mehr gefunden hab…das beim Bierholen….musste die 3 selber trinken

Queens of the Stoneage: ein wenig vom Becks-Stand beim rausgehen gehört, kann ich nicht viel zu sagen.
Sonntag dann optimales Festivalwetter, Sonne, aber nicht zu heiß.
Die SO-Bands:
Karpatenhund: endlich mal ganz vorne an der Bühne, ist ja auch erst 11.30 Uhr. Fand das einen gelungenen Auftritt, waren für die Zeit schon viele Leute da. Werde ich mir auf dem TOA wieder ansehen.
Mumm-Ra: Tolle Band, werde ich mir mal den Tonträger anschaffen.
Bright Eyes: hab ich nur den Anfang mitbekommen, weil wir zu BlocParty wollten, wäre ich mal lieber bei Oberst geblieben….
Bloc Party: zumindest hab ich es versucht mal den Hype um die Band zu verstehen. Ist auch nicht schlecht, sogar gut, aber was daran besonders toll sein soll? Vielleicht kapier ich es ja irgendwann.
Fantastische Vier: einfach FANTASTISCH ! Sehr geil. Die Stuttgarter können es einfach, mittlerweile Hit an Hit…und besser als erwartet
Snow Patrol: schön, schön, schön, leider zwischen Tür und Angel, letztem Festival-Bier und Verabschiedungen gesehen. Schaue ich mir auf alle Fälle mal an, wenn sie in der Nähe spielen.
Nicht zu vergessen an diesem Tag:
Das Gedenken an den verstorbenen Sanitäter. Auf beiden Bühnen gedachten die Festival-Sanitäter ihrem Kollegen, der Veranstalter richtet bewegende Worte an das Publikum. Brausender Applaus für den Toten. Und bei der Gedenkminute war es zumindest um uns herum totenstill, man hörte sogar die Vögel zwitschern, hätte ich nicht erwartet, dass über 40.000 Leute auch echt eine Minute des Rand halten. Sehr bewegend ! Und wenn man sonst schon nicht für den toten Sanitäter machen, zumindest eine respektvolle Geste.
Fazit:
Nach dem es am FR echt mies begonnen hatte, wurde es noch ein tolles Southside 2007, mein erstes Southside…und ich hoffe mal nicht das letzte.
War zwar schade, dass das CocaCola-Zelt nicht stattfand (Mute Math, Aerogramme, Biffy Clyro), aber im Endeffekt hat es den eigenen Zeitplan gelockert. Kann man auch positiv sehen.
Leider wegen feiern, Wetter und frühzeitiger, außerplanmäßiger Rückfahrt verpasst:
Juliette & The Licks, Sonic Youth, Mogwai & Beastie Boys (!!!).
Festival war eigentlich gut organisiert, aber doch nicht so perfekt wie erwartet, was aber vielleicht an den Umständen (Unwetter, Matsch) lag.
Allerdings auch schon lange kein so stressfreies Publikum gesehen, das alleine wäre schon ein Grund wieder hinzugehen.
- sonst73
- Poolplanscher
- Beiträge: 149
- Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 17:51
- Wohnort: Bensheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dann geb ich hier auch mal meinen Senf dazu.
Das war jetzt mein 7. Southside, woran man merkt, dass ich ein absoluter Fan dieses Festivals bin. Die Gründe liegen klar auf der Hand:
- das (meistens) sehr gute Wetter, dass dieses Jahr mal eine Pause eingeschoben hat. Wenn kein Matsch ist, läd die Wiese auf dem Festivalgelände nämlich richtig klasse zum chillen und dabei Musik hören ein. Schade, für die Leute, die zum ersten Mal da waren. Die können das natürlich nicht so ganz nachvollziehen.
- das Festivalgelände: sehr kurze Wege. Wer früh anreist, kann von seinem Zelt aus die Bühnen sehen und hören. Wir hatten exakt 5 min vom Wohnwagen zum Festivalgelände. Auch der Bühnenwechsel klappt schnell und reibungslos. Und sehr schön ist auch die Landebahn, die es einem erlaubt, auch mal auf Asphalt zu sitzen und lustige Aktivitäten der Festivalbesucher zulässt.
- das Publikum: super entspannt. Egal was passiert, das Publikum lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und ist immer gut drauf. Es gibt keinen Ärger, keine Agressionen, nix. Halt eher ein bisschen alternativ. Außerdem sorgt die Musikauswahl auch immer wieder für eine gute Mischung des Publikums, wobei im Schnitt sogar eher etwas Ältere anzutreffen sind (vielleicht auch deshalb die gelassenere Stimmung als z.B. am Ring)
- das line- up ist eigentlich auch immer super
- die Organisation: vielleicht nicht ganz perfekt (geht das?) aber nahezu.
- die secs: gäbe es einen Preis für die freundlichsten und trotzdem sehr kompetenten secs zu vergeben, hätten es die vom Southside verdient. Hier zeigt sich gut, dass Securities nicht unbedingt die Machos und Möchtegern- Chefs raushängen müssen, um sehr gute Arbeit zu leisten.
Alles in allem ist und bleibt das Southside für mich das beste Festival. Selbst nach diesem Mal, wo es wetterbedingt doch einige Abstriche gab, sehe ich das immer noch so und freue mich breits jetzt auf nächstes Jahr.
Das war jetzt mein 7. Southside, woran man merkt, dass ich ein absoluter Fan dieses Festivals bin. Die Gründe liegen klar auf der Hand:
- das (meistens) sehr gute Wetter, dass dieses Jahr mal eine Pause eingeschoben hat. Wenn kein Matsch ist, läd die Wiese auf dem Festivalgelände nämlich richtig klasse zum chillen und dabei Musik hören ein. Schade, für die Leute, die zum ersten Mal da waren. Die können das natürlich nicht so ganz nachvollziehen.
- das Festivalgelände: sehr kurze Wege. Wer früh anreist, kann von seinem Zelt aus die Bühnen sehen und hören. Wir hatten exakt 5 min vom Wohnwagen zum Festivalgelände. Auch der Bühnenwechsel klappt schnell und reibungslos. Und sehr schön ist auch die Landebahn, die es einem erlaubt, auch mal auf Asphalt zu sitzen und lustige Aktivitäten der Festivalbesucher zulässt.
- das Publikum: super entspannt. Egal was passiert, das Publikum lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und ist immer gut drauf. Es gibt keinen Ärger, keine Agressionen, nix. Halt eher ein bisschen alternativ. Außerdem sorgt die Musikauswahl auch immer wieder für eine gute Mischung des Publikums, wobei im Schnitt sogar eher etwas Ältere anzutreffen sind (vielleicht auch deshalb die gelassenere Stimmung als z.B. am Ring)
- das line- up ist eigentlich auch immer super
- die Organisation: vielleicht nicht ganz perfekt (geht das?) aber nahezu.
- die secs: gäbe es einen Preis für die freundlichsten und trotzdem sehr kompetenten secs zu vergeben, hätten es die vom Southside verdient. Hier zeigt sich gut, dass Securities nicht unbedingt die Machos und Möchtegern- Chefs raushängen müssen, um sehr gute Arbeit zu leisten.
Alles in allem ist und bleibt das Southside für mich das beste Festival. Selbst nach diesem Mal, wo es wetterbedingt doch einige Abstriche gab, sehe ich das immer noch so und freue mich breits jetzt auf nächstes Jahr.
- Le-Neuf
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1162
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 20:36
- Wohnort: Bamberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
dann kommt hier halt auch mal mein bericht;)
Freitag:
Sugarplum Fairy:
hab nur die letzten paar lieder gehört. nett anzuhören aber für festival etwas langweilig
Manic Street Preachers
: für die gilt ungefähr das selbe. schöne ruhige lieder, aber schlecht um überschüssige energie loszuwerden;)
Incubus:
auf die hab ich mich richtig gefreut. der sound war aber leider ne frechheit. stand etwas weiter hinten und hab so gut wie gar nichts gehört. bin dann etwas weiter vor und ab da wars ein richtig guter auftritt. für mich das highlight am freitag
Marilyn Manson:
Solide sein Programm runtergespielt, leider noch schlechterer sound als bei Incubus. hier geht mein herzlichstes danke an die mischer, die freitags wohl noch besoffen waren.
Me First & the Gimme Gimmes:
sehr lustiger auftritt mit der einzigartigen ansage vor jedem lied "our next song is a cover";)
bin zur hälfte aber dann gegangen um auf dem zeltplatz weiterzufeiern.
Samstag:
Art Brut:
"Art Brut - Top of the Pops" - ein schöner Anfang für den zweiten Festivaltag.
Sonic Youth:
Hatte vor dem Auftritt nur 2 Lieder von denen gekannt, die ich eigentlich ganz gut fand, aber selbst diese Lieder wurden live sowas von lahm heruntergespielt. Große Enttäuschung.
Placebo:
Einfach nur toll. Schau ich mir gerne wieder an
Pearl Jam:
Absoluter Hammer-Auftritt. Ging ab ohne Ende und von schlechtem Sound hab ich von meinem Platz aus (ziemlich in der Mitte, direkt am 2. Wellenbrecher) auch nichts mitbekommen. kann ich jedem nur empfehlen.
Queens of the Stone Age:
Anfangs viel zu leise, wurde dann im laufe des konzerts um einiges besser und hat noch richtig gerockt:)
Sonntag:
Mogwai:
Wie erwartet, einfach genial. Tolle Instrumental-Post-Rock Band
Modest Mouse:
schöne entspannende lieder.kauft euch die neue cd
Bloc Party:
Perfekter Anheizer für die letzten beiden Bands auf der Hauptbühne.
man hat sich so langsam warmgetanzt;)
Fanta 4:
Um einiges besser als erwartet. die machen ja eine riesen Stimmung auf der Bühne; warum hat thomas d. keinen platzverweis wegen Stagediving bekommen?;)
Beastie Boys:
Beste Band des Southside 07. die haben einen kracher nach dem anderen gespielt. hätte von mir aus gern noch 1-2 stunden länger spielen können, aber dann wär ich wohl vor überanstrengung zusammengebrochen;)
haben zum glück fast nur ältere sachen gespielt!
gesamtfazit:
War im gegensatz zu 05 und 06 ein ziemlich ruhiges Festival. Leider sind mit dem einsturz der Zeltbühne einige, für mich sehr interessante bands, weggefallen. Leider war Freitags der Sound unter aller Sau, hat sich die folgenden Tage dann aber stark verbessert. ansonsten spitzen party auf zeltplatz und festivalgelände. gerne wieder
Freitag:
Sugarplum Fairy:
hab nur die letzten paar lieder gehört. nett anzuhören aber für festival etwas langweilig
Manic Street Preachers
: für die gilt ungefähr das selbe. schöne ruhige lieder, aber schlecht um überschüssige energie loszuwerden;)
Incubus:
auf die hab ich mich richtig gefreut. der sound war aber leider ne frechheit. stand etwas weiter hinten und hab so gut wie gar nichts gehört. bin dann etwas weiter vor und ab da wars ein richtig guter auftritt. für mich das highlight am freitag
Marilyn Manson:
Solide sein Programm runtergespielt, leider noch schlechterer sound als bei Incubus. hier geht mein herzlichstes danke an die mischer, die freitags wohl noch besoffen waren.
Me First & the Gimme Gimmes:
sehr lustiger auftritt mit der einzigartigen ansage vor jedem lied "our next song is a cover";)
bin zur hälfte aber dann gegangen um auf dem zeltplatz weiterzufeiern.
Samstag:
Art Brut:
"Art Brut - Top of the Pops" - ein schöner Anfang für den zweiten Festivaltag.
Sonic Youth:
Hatte vor dem Auftritt nur 2 Lieder von denen gekannt, die ich eigentlich ganz gut fand, aber selbst diese Lieder wurden live sowas von lahm heruntergespielt. Große Enttäuschung.
Placebo:
Einfach nur toll. Schau ich mir gerne wieder an
Pearl Jam:
Absoluter Hammer-Auftritt. Ging ab ohne Ende und von schlechtem Sound hab ich von meinem Platz aus (ziemlich in der Mitte, direkt am 2. Wellenbrecher) auch nichts mitbekommen. kann ich jedem nur empfehlen.
Queens of the Stone Age:
Anfangs viel zu leise, wurde dann im laufe des konzerts um einiges besser und hat noch richtig gerockt:)
Sonntag:
Mogwai:
Wie erwartet, einfach genial. Tolle Instrumental-Post-Rock Band
Modest Mouse:
schöne entspannende lieder.kauft euch die neue cd
Bloc Party:
Perfekter Anheizer für die letzten beiden Bands auf der Hauptbühne.
man hat sich so langsam warmgetanzt;)
Fanta 4:
Um einiges besser als erwartet. die machen ja eine riesen Stimmung auf der Bühne; warum hat thomas d. keinen platzverweis wegen Stagediving bekommen?;)
Beastie Boys:
Beste Band des Southside 07. die haben einen kracher nach dem anderen gespielt. hätte von mir aus gern noch 1-2 stunden länger spielen können, aber dann wär ich wohl vor überanstrengung zusammengebrochen;)
haben zum glück fast nur ältere sachen gespielt!
gesamtfazit:
War im gegensatz zu 05 und 06 ein ziemlich ruhiges Festival. Leider sind mit dem einsturz der Zeltbühne einige, für mich sehr interessante bands, weggefallen. Leider war Freitags der Sound unter aller Sau, hat sich die folgenden Tage dann aber stark verbessert. ansonsten spitzen party auf zeltplatz und festivalgelände. gerne wieder
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 330
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 19:16
- Wohnort: Im Wald der Schilder!
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hier meine Berwertung
Freitag:
Incubus: Schade, hätte ich mir mehr erwartet sie habe aber alle Hits gespielt!
Deichkind: Leider ausgefallen
Samstag:
Satellite Party: Perry hat einfach eine geile Stimme. Leider gibt es nicht mehr Jane`s Addiction aber ich fands sehr gut.
Pocupine Tree: Hat mir sehr gut gefallen. Genau meine Richtung
Isis: Der Hammer!
Jet: Beim Vorbeigehen ganz ok.
Placebo: Gute Show mehr aber nicht. Waren schon besser!
Pearl Jam: Sehr solider Gig. Eddy war mal wieder sehr betrunken. Endlich mal wieder Keep ..... gespielt. Seit '92 nicht mehr Live gehört. Sound war nicht so gut kann aber daran liegen, dass die Mischerin schwanger ist. Da leidet ein bißchen der Geschmack!
Queens: Ganz ok was ich gehört habe aber ein Bier trinken mit den Ansbachern war mir wichtiger!
Cold War Kids: Leider ausgefallen
Sonntag:
Modest Mouse: ok beim Vorbeigehen!
Arcade Fire: geile Band. Hätte ich nicht gedacht. Sogar Elke hat es gefallen!
Bloc Party: Waren gut aber in München waren sie besser auch wegen den Soundproblemen
Interpol: Wunderbare Band. Ich werde mir das neue Album bestimmt kaufen!
Snow Patrol: Überraschung des Festivals. Hätte ich nicht gedacht. Vielleicht auch, weil ich da einen gescheiten Durst gehabt habe!
Beastie Boys (frühe Abreise), Biffy Clyro, Mute Math und Aereogramme leider ausgefallen!
Fazit:
Für das erste Mal ein sehr gutes Festival. Habe meine Meinung geändert (wg. Wetter usw.) und hoffe das nächstes Jahr ich wieder dabei sein kann!
@Sonst73: Du hattest recht!
Freitag:
Incubus: Schade, hätte ich mir mehr erwartet sie habe aber alle Hits gespielt!
Deichkind: Leider ausgefallen
Samstag:
Satellite Party: Perry hat einfach eine geile Stimme. Leider gibt es nicht mehr Jane`s Addiction aber ich fands sehr gut.
Pocupine Tree: Hat mir sehr gut gefallen. Genau meine Richtung
Isis: Der Hammer!
Jet: Beim Vorbeigehen ganz ok.
Placebo: Gute Show mehr aber nicht. Waren schon besser!
Pearl Jam: Sehr solider Gig. Eddy war mal wieder sehr betrunken. Endlich mal wieder Keep ..... gespielt. Seit '92 nicht mehr Live gehört. Sound war nicht so gut kann aber daran liegen, dass die Mischerin schwanger ist. Da leidet ein bißchen der Geschmack!

Queens: Ganz ok was ich gehört habe aber ein Bier trinken mit den Ansbachern war mir wichtiger!
Cold War Kids: Leider ausgefallen
Sonntag:
Modest Mouse: ok beim Vorbeigehen!
Arcade Fire: geile Band. Hätte ich nicht gedacht. Sogar Elke hat es gefallen!
Bloc Party: Waren gut aber in München waren sie besser auch wegen den Soundproblemen
Interpol: Wunderbare Band. Ich werde mir das neue Album bestimmt kaufen!
Snow Patrol: Überraschung des Festivals. Hätte ich nicht gedacht. Vielleicht auch, weil ich da einen gescheiten Durst gehabt habe!

Beastie Boys (frühe Abreise), Biffy Clyro, Mute Math und Aereogramme leider ausgefallen!
Fazit:
Für das erste Mal ein sehr gutes Festival. Habe meine Meinung geändert (wg. Wetter usw.) und hoffe das nächstes Jahr ich wieder dabei sein kann!
@Sonst73: Du hattest recht!

--- Das Leben ist kein Ponyhof (Stromberg) ---