Ich habe auch schon öfter reine Online-Tickets gekauft als auch verkauft und bin da bisher noch nie reingefallen. Die einzige "Sache", die es mal mit Tickets gab, war vor vielen Jahren beim Taubertal. Da hatte ich eines meiner Tickets an einen Freund gegeben und da wurde dann am Eingang plötzlich behauptet, dass es "gefälscht" sei. Wobei ich das Ticket bei Karo gekauft hatte. Das war schon sehr schräg. Ich musste dann im Nachgang den Kauf nachweisen. Im Nahhinein könnte ich mir nur vorstellen, dass da in der Gruppe des Freundes was dubios war. Die hatten mehrere Tickets und eventuell war da ein schwarzes Schaf drunter. Wie auch immer: ich will damit nur ausdrücken, dass Print@Home-Tickets nicht unbedingt gefährlicher sind als Hard-Tickets. Ich verlasse mich da beim Online-Kauf auf meinen persönlichen Eindruck des Verkäufers und würde auch nicht von jedem kaufen.
Ich denk´grad...
Moderator: Moderatoren
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1796
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Ich denk´grad...
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
- markus.whatever
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1919
- Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
- Wohnort: Leutkirch
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Ich denk´grad...
Man könnte das von Seiten Eventim auch so viel besser lösen. Zum Beispiel in dem man einfach auf dem Portal die Mailadresse des Käufers eingibt und damit das Ticket an diesen (sicher) übertragen ist.
Bei Ticketmaster geht das meines Wissens.
Den gesamten Wiederverkauf (FanSale) könnte man einfach so anlegen, dass Tickets dort nur zum Originalpreis angeboten werden dürfen. Dann hätte man auch nicht das Problem der Abzocker.
Generell will ich weder Ticketmaster oder Eventim unterstützen. Am ehesten noch Reservix.
Aber man kommt halt meistens nicht drumherum.
Bei Ticketmaster geht das meines Wissens.
Den gesamten Wiederverkauf (FanSale) könnte man einfach so anlegen, dass Tickets dort nur zum Originalpreis angeboten werden dürfen. Dann hätte man auch nicht das Problem der Abzocker.
Generell will ich weder Ticketmaster oder Eventim unterstützen. Am ehesten noch Reservix.
Aber man kommt halt meistens nicht drumherum.
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4223
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ich denk´grad...
Aktuell im VVK und schon ziemlich viel weg: Tool. Eine Band, die an mir ziemlich vorbei gegangen ist. Es gibt ein Konzert in Köln und eins in Berlin. Nur Sitzplätze (sind Tool Fans wirklich schon so alt?)!! Preise zwischen 80 und knapp 185€...
Gesendet von meinem Pixel 7a mit Tapatalk
Gesendet von meinem Pixel 7a mit Tapatalk
- markus.whatever
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1919
- Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
- Wohnort: Leutkirch
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Ich denk´grad...
Ja, find ich auch gelungen
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.