Camping 2022
Moderator: Moderatoren
- markus.whatever
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1951
- Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
- Wohnort: Leutkirch
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Camping 2022
Gerade mit Womo-Ticket komplett staufrei draufgekommen. Bin begeistert
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 10. August 2022, 13:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Camping 2022
Von den letzten Jahren hab ich auch gute Erfahrungen, aber die Luftbilder auf Instagram lassen einen etwas grübeln
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 371
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 08:13
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Camping 2022
Ich muss das jetzt einfach mal zitieren (auch wenn es mich als Greencamper ab morgen nicht betrifft)...markus.whatever hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. August 2022, 14:34 Gerade mit Womo-Ticket komplett staufrei draufgekommen. Bin begeistert
Es wurde vorher so viel gemeckert und jetzt isses sogar noch ne Besserung
-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag 25. Juni 2019, 20:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Camping 2022
Hey, wir sind heute gegen 21 uhr hier angekommen, nachdem wir ne knappe halbe Stunde durch rothenburg gefahren sind haben wir den campingplatz berg auch gefunden und sind ohne Stau auf den platz gefahren. Gefühlt gibt es keinen unterschied zu 2019, sehr laut hier und es parken sehr viele Autos hier neben den zelten/womos. Wir freuen uns auf ein schönes Wochenende und wünschen euch auch viel spass
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 371
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 08:13
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Camping 2022
Heute früh im Tal angekommen.
Und jetzt endlich froh, dass das Camp halbwegs steht... Zwei Zelte fehlen noch. Pause angesagt.
Und jetzt endlich froh, dass das Camp halbwegs steht... Zwei Zelte fehlen noch. Pause angesagt.
- Catweasle
- Tauberplanscher
- Beiträge: 784
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 16:13
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Camping 2022
macht mal ein paar bilder.. 

Es ist noch nicht aller Tage abend...Wir kommen wieder, keine Frage... 
TOA 06 / 07 / 08 / 09 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 / 15 / 16 / 17 / 18 / 19 / 2020
/ 2021
/ 22 / 23 / 24 / 25 

TOA 06 / 07 / 08 / 09 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 / 15 / 16 / 17 / 18 / 19 / 2020



-
- Vielplanscher
- Beiträge: 371
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 08:13
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Obse
- Tauberplanscher
- Beiträge: 5702
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Camping 2022
Nicht Camping, aber Thema parken.
Meint ihr, ich bekomme heute auf dem Parkplatz P5 in der Stadt noch einen Parkplatz?
Würde dann die kurze Steige runter laufen und wäre somit recht schnell am Festivalgelände.

Meint ihr, ich bekomme heute auf dem Parkplatz P5 in der Stadt noch einen Parkplatz?
Würde dann die kurze Steige runter laufen und wäre somit recht schnell am Festivalgelände.
Zuletzt geändert von Obse am Freitag 12. August 2022, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Camping 2022
Falls einer der Veranstalter hier gerade mitliest: bitte pfeift eure Security zurück. Um zwei Uhr werden den Grosscamps die wirklich nicht schlimmen Anlagen komplett abgedreht.
Ihr macht Euch den Zeltplatz kaputt. Das kann doch keiner wollen. Ganz ehrlich, die Leute sind richtig sauer!
Ihr macht Euch den Zeltplatz kaputt. Das kann doch keiner wollen. Ganz ehrlich, die Leute sind richtig sauer!
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Camping 2022
Danke. Kommen grad heim und es war, wie es sein soll. 

Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Spattergroit
- Poolplanscher
- Beiträge: 109
- Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 16:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Camping 2022
Kann ich so absolut nicht unterschreiben. Von dieser theoretischen Nachtruhe (ab 12) ist nichts zu merken und die generelle Lautstärke ist mindestens auf dem Niveau der Vorjahre. Ist eventuell abhängig von dem jeweiligen Secu der für den Bereich zuständig ist.kottsack hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 15:49 Falls einer der Veranstalter hier gerade mitliest: bitte pfeift eure Security zurück. Um zwei Uhr werden den Grosscamps die wirklich nicht schlimmen Anlagen komplett abgedreht.
Ihr macht Euch den Zeltplatz kaputt. Das kann doch keiner wollen. Ganz ehrlich, die Leute sind richtig sauer!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spattergroit für den Beitrag:
- unterfranke06
TTF '07, '08, '09, '11, '12, '13, '17, '18, '19, '22, '23 - it's good to be back
Reisegruppe 8x8 (jetzt 4x4)
#poporama
Reisegruppe 8x8 (jetzt 4x4)
#poporama
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 371
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 08:13
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Camping 2022
kottsack hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 15:49 Falls einer der Veranstalter hier gerade mitliest: bitte pfeift eure Security zurück. Um zwei Uhr werden den Grosscamps die wirklich nicht schlimmen Anlagen komplett abgedreht.
Ihr macht Euch den Zeltplatz kaputt. Das kann doch keiner wollen. Ganz ehrlich, die Leute sind richtig sauer!
Ja, leider noch nicht mal im Greencamp. Hier würde ich es mir wünschen, wenn die Secu kontrollieren und durchgreifen würde...Kann ich so absolut nicht unterschreiben. Von dieser theoretischen Nachtruhe (ab 12) ist nichts zu merken und die generelle Lautstärke ist mindestens auf dem Niveau der Vorjahre. Ist eventuell abhängig von dem jeweiligen Secu der für den Bereich zuständig ist.
Aber schön für euch da oben...
Übrigens... Wo ist der Mösensuchadler hin? Oo
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Camping 2022
Am Freitag wurden die Tanztribüne, das l-förmige Zelt, der Ausguck sowie der Sixt-Anhänger von den Securities gegen 2 Uhr komplett ausgeschalten. Bei zwei davon war ich live dabei, bei den anderen wurde es mir von Vertretern der jeweiligen Camps erzählt.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag 25. Juni 2019, 20:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Camping 2022
Guten morgen, wir sind heute so kurz nach 6 Uhr weggefahren und es kamen uns mindestens 10 Polizeiautos entgegen, eins davon hat mich angehalten und ich musste blasen, angeblich wurden gestern schon einige Führerscheine eingezogen



War übrigens ein schönes Wochenende und von der Nachtruhe auf dem campingplatz Berg haben wir nur in der letzten Nacht was gemerkt!
War übrigens ein schönes Wochenende und von der Nachtruhe auf dem campingplatz Berg haben wir nur in der letzten Nacht was gemerkt!
- Öröc
- Tauberplanscher
- Beiträge: 759
- Registriert: Samstag 31. August 2013, 19:27
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Camping 2022
Mich hat es überrascht, dass das Konzept mit den Großcamps trotz vieler Zweifel am Ende letztendlich aufgegangen ist. Die Leute mit denen ich geredet habe waren zufrieden und die Stimmung locker wie immer.
Gute Arbeit!
Bissel schade ist aber, dass man auf den Greencampingplatz im Tal nicht mehr ohne Bändchen draufkommt.
Gute Arbeit!
Bissel schade ist aber, dass man auf den Greencampingplatz im Tal nicht mehr ohne Bändchen draufkommt.
- Charles_Robotnik
- Tauberplanscher
- Beiträge: 3008
- Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Camping 2022
Camping per se in Ordnung und die Anreise war wirklich vollkommen entspannt. Was ich nicht ganz verstehe ist, warum die Kommunikation im Voraus so intransparent war - wenn online gestanden hätte, dass man im WoMo-Bereich mehr als ein Zelt aufstellen kann, wären viele Probleme und Diskussionen nie entstanden. Dass die Aggregate weg sind, empfinde ich als großen Zugewinn - die haben im Jahr 2022 auf einem Festival keine Daseinsberechtigung. Meine Hoffnung auf einen etwas zivilisierten Zustand hat sich jedoch recht schnell zerschlagen - jeder schrubbt dank Solarstrom seine Anlage mit der widerwärtigsten, frauenverachtenden Musik noch ein Stück lauter, um nur das Nebencamp zu überbieten. Dazu war die Dixi-Situation eine einzige Frechheit - als Frau bist du da komplett aufgeschmissen. Ich verstehe auch nicht, warum es keine Pissrinne etc. gibt, denn der Gestank entlang des Zauns ist echt ekelerregend.
Kurzum: Besser als gedacht (und befürchtet) und dennoch kein Vergleich zu dem Premium-Camping auf dem Green-Camping bei Rock im Park.
Kurzum: Besser als gedacht (und befürchtet) und dennoch kein Vergleich zu dem Premium-Camping auf dem Green-Camping bei Rock im Park.
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Camping 2022
Stimme ich zum Teil zu. Die Dixi-Situation war eine Katastrophe und die Reaktion drauf waren überall ausgehobene Piss-Löcher. Für Männer ok, für Mädels gerade unter Tags eine fürchterliche Situation. Da muss unbedingt nachgebessert werden. Die Anzahl an Dixies war ok, nur waren zu viele an der Zufahrt und dem Parkplatz, die dann im Camping gefehlt haben. Wahrscheinlich verkauft der Anbieter nicht mehr, wie er mit seiner Truppe reinigen kann. Also, nochmal umdenken.
Die Anreise und der Einlass sind eine klare Verbesserung. Dennoch mag ich das getrennte Park- und Zeltkonzept nicht. Das gibt es überall anders auch und nimmt dem Taubertal das Besondere. Großcamps gibt es nach wie vor. Mittelgroße Camps mit mittelmäßigem "Aufwand" nenne ich es mal, wo Du nachts oft beim Rumlaufen noch nette Leute findest und wo sich eine schöne Ratscherei ergeben kann, haben massiv nachgelassen. Das heißt die Spitze ist nach wie vor da; dann ist lange Zeit nichts und dann kommen eben die Standard-Festival Standard-Camps. Pavillion, Bierpong-Tisch und ein paar Zelte außenrum. Gerade wenn das Booking so schlecht ist wie heuer, dann muss halt auf dem Zeltplatz was abgehen, um ein cooles Wochenende zu ermöglichen. Es war trotzdem schön - nur kann ich nicht sagen, ob das Taubertal in dieser Konstellation bei meiner Truppe sich gegen die anderen nochmal durchsetzen kann.
Und speziell noch was zu lauten Anlagen und der bösen Musik: ich spreche dagegen. Das ist alles subjektiv und es sollte nicht von einer lauten kleinen Minderheit ins Extrem getrieben werden. Ein großer Teil (siehe aktuelle Charts und Chart-Publikum holt man sich mit sowas wie Kontra K nunmal ins Haus) will das genau so und fährt deshalb da hin. Lass also mal die Cancel-Culture schön daheim. Die nervt schon auf so vielen anderen Etagen.
Die Anreise und der Einlass sind eine klare Verbesserung. Dennoch mag ich das getrennte Park- und Zeltkonzept nicht. Das gibt es überall anders auch und nimmt dem Taubertal das Besondere. Großcamps gibt es nach wie vor. Mittelgroße Camps mit mittelmäßigem "Aufwand" nenne ich es mal, wo Du nachts oft beim Rumlaufen noch nette Leute findest und wo sich eine schöne Ratscherei ergeben kann, haben massiv nachgelassen. Das heißt die Spitze ist nach wie vor da; dann ist lange Zeit nichts und dann kommen eben die Standard-Festival Standard-Camps. Pavillion, Bierpong-Tisch und ein paar Zelte außenrum. Gerade wenn das Booking so schlecht ist wie heuer, dann muss halt auf dem Zeltplatz was abgehen, um ein cooles Wochenende zu ermöglichen. Es war trotzdem schön - nur kann ich nicht sagen, ob das Taubertal in dieser Konstellation bei meiner Truppe sich gegen die anderen nochmal durchsetzen kann.
Und speziell noch was zu lauten Anlagen und der bösen Musik: ich spreche dagegen. Das ist alles subjektiv und es sollte nicht von einer lauten kleinen Minderheit ins Extrem getrieben werden. Ein großer Teil (siehe aktuelle Charts und Chart-Publikum holt man sich mit sowas wie Kontra K nunmal ins Haus) will das genau so und fährt deshalb da hin. Lass also mal die Cancel-Culture schön daheim. Die nervt schon auf so vielen anderen Etagen.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Janaldo
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2446
- Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Camping 2022
Habe den Campingplatz Berg in den letzten 15 Jahren noch nie so sauber gesehen. Sonntag Abend war ja schon einiges abgebaut und bei den meisten Flächen lag wirklich gar nichts mehr.
Mit dem Strom hat es auch gut funktioniert und war definitiv angenehmer als Aggregate in allen Ecken. In unserer Umgebung war es meistens deutlich ruhiger als sonst, aber das kommt natürlich immer auf die Nachbarn an.
Die Nachtruhe wurde sehr großzügig ausgelegt, soweit ich es mitbekommen habe. Habe nur miterlebt wie Samstag Nacht mal 2 Secs vorbeikamen und meinten es wäre zu laut und dass sich Leute beschwert hätten, aber die waren dann mit minimal weniger Lautstärke einverstanden. Und objektiv war es schon ordentlich laut und die Party ging bis Sonnenaufgang. Liebe Grüße an das Schnaps-Vegas Camp an dieser Stelle
Wirklich negativ fand ich nur die schlechte Kommunikation bezüglich Fahrzeugen. Im Endeffekt konnte man sich ja einfach für 20€ noch ein Parkticket für den Campingplatz zu einem Großcamp dazu kaufen. Wenn das von Anfang an so gesagt geworden wäre, hätte das viel Stress gespart.
Mit dem Strom hat es auch gut funktioniert und war definitiv angenehmer als Aggregate in allen Ecken. In unserer Umgebung war es meistens deutlich ruhiger als sonst, aber das kommt natürlich immer auf die Nachbarn an.
Die Nachtruhe wurde sehr großzügig ausgelegt, soweit ich es mitbekommen habe. Habe nur miterlebt wie Samstag Nacht mal 2 Secs vorbeikamen und meinten es wäre zu laut und dass sich Leute beschwert hätten, aber die waren dann mit minimal weniger Lautstärke einverstanden. Und objektiv war es schon ordentlich laut und die Party ging bis Sonnenaufgang. Liebe Grüße an das Schnaps-Vegas Camp an dieser Stelle

Wirklich negativ fand ich nur die schlechte Kommunikation bezüglich Fahrzeugen. Im Endeffekt konnte man sich ja einfach für 20€ noch ein Parkticket für den Campingplatz zu einem Großcamp dazu kaufen. Wenn das von Anfang an so gesagt geworden wäre, hätte das viel Stress gespart.
-
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 86
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 15:40
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Camping 2022
Ist eigentlich während dem Festival durchgesickert, wie es 2023 mit dem Camping gehandhabt wird? Vllt. bei einer Führung oder so?
Auf der vorläufigen Ticketseite ist jedenfalls noch kein WoMo-Ticket aufgeführt.
Ich hoffe mal, dass die Campingplanung nicht wieder so kurzfristig bekannt gegeben wird!! Erspart viel Unmut.
Auf der vorläufigen Ticketseite ist jedenfalls noch kein WoMo-Ticket aufgeführt.
Ich hoffe mal, dass die Campingplanung nicht wieder so kurzfristig bekannt gegeben wird!! Erspart viel Unmut.